|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.01.2007 Uhrzeit: 14:13 ID: 21202 | Social Bookmarks: ..das versteh ich nicht so ganz. Was hast du nun, einen Fachwerkträger oder einen Brettschichtträger? Die Dimension(en) kämen in beiden Fällen auf die Belastung an - dass solltest du erstmal definieren. Im Fall eines Fachwerkträgers wären die Lasten dann über einen Cremonaplan in ein Fachwerkgefüge zu übertragen ( banal gesprochen - ich weiß, es ist schon etwas aufwendiger ). Einen Brettschichtträger ( kurz BSH Träger) Kannst du hingegen einfacher bemessen. Lastannahmen und dann auf Durchbiegung hin ermitteln. Mögen die Staiker unter Euch mir verzeien ![]() Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fachwerkträger: Bemessung und Ausbildung Auflager | jonas976 | Konstruktion & Technik | 8 | 03.07.2007 14:46 |
Filigraner Fachwerkträger für Sporthalle (Spannweite 25m) | Tobias | Konstruktion & Technik | 9 | 08.01.2006 14:40 |