Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline

Ort: Wien

Roman20 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.03.2008
Uhrzeit: 23:54
ID: 27518



AW: Dimensionierung Stahlträger Dach #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Für die Aufgabe kannst du nichts- besonders gelungen finde ich sie nicht!

Wie du schon sagst, hätte man mit Membranen,etc. oder auch Schalen viel interessantere Lösungen bekommen können.
Ein paar Fragen muss ich dir noch stellen: Wie siehts mit den Auflagern auf den Würfeln aus? Sind diese eingespannt (was ich mal nicht annehme, weils normalerweise nicht gemacht wird) - wenn nicht darfst du auf die Aussteifung nicht vergessen (Diagonale)! Können die Auflager die Schubkräfte aufnehmen? Falls nicht müsstest du Zugseile anbringen, die diese Schubkräfte aufnehmen.

Eine weitere Unterkonstruktion würde ich mal nicht vorsehen, ich würde aber mit den Nebenträgern etwas weiter zusammenrücken, da 2m Spannweite für Glas schon ziemlich heftig ist (so 1,2-1,5m würd ich mal sagen). Die Scheiben kannst du dann mit Punkthaltern befestigen.
Zu den Trägern: Ohne jetzt was berechnet zu haben, würde ich mal mit I-Trägern oder Rohren so im Bereich 30-40cm Trägerhöhe rechnen. Es gibt aber auch Tabellen zur Vorbemessung um genauere Werte zu kriegen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
dimensionierung stahlstütze ? ... jeza Konstruktion & Technik 0 05.07.2008 10:26
Stahlträger brandschutztechnisch sanieren Eulogy Konstruktion & Technik 0 28.06.2008 19:15
Stahlträger, -bögen - Errechnung des benötigten Durchmessers rawkz Konstruktion & Technik 0 05.06.2008 12:37
Dimensionierung Regenwassergrundleitung Tobias Konstruktion & Technik 1 01.02.2008 11:27
Was für ein H-Stahlträger?? Kerstin Konstruktion & Technik 2 09.07.2005 13:28
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®