Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.01.2008
Uhrzeit: 11:45
ID: 26524



AW: Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Problem werden die Windlasten sein, da sind 9m schon ordentlich.
Wir haben gerade eine ca. 7,50 m hohe Fassade realisiert (6m breit). Dazu haben
wir auf halber Höhe einen Riegel eingezogen, der die Windkräfte aufnimmt und die
Fassade in zwei 3,75m hohe Teile teilt. (Windzone 3)
Da Aluminium zu riesigen Profilen geführt hätte, haben wir die Unterkonstruktion
aus Stahlprofilen gebaut.
Das waren 140 er U und IPE Profile.
Wir haben auch über Unterspannung nachgedacht.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? Eulogy Konstruktion & Technik 13 13.07.2008 11:17
rampen : maximale steigung 3dgeplagt Konstruktion & Technik 3 29.12.2006 00:56
Pfosten-Riegel Pat Konstruktion & Technik 10 20.07.2006 23:22
Pfosten-Riegel Konstruktion Franzi Konstruktion & Technik 3 17.02.2006 13:32
Zweigelenkrahmen: Stiel dicker als Riegel Stigmartha Konstruktion & Technik 0 08.02.2005 12:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®