|
Social Bookmarks: ich glaube so was nennt man durchstanzbewehrung und soll sozusagen die stütze daran hindern die decke quasi durchzustanzen. diese art von bewehrung wird dann eingesetzt wenn man kein gesondertes auflager (also ein lastverteiler) am stützenkopf ausbildet, sondern dieses quasi "unsichtbar" in die decke integriert. faktisch wird einfach mehr stahl in die decke eingelassen um die statisch höhere wirksamkeit zu gewährleisten
__________________ [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Schmalseitenprivileg | Björn4 | Beruf & Karriere | 1 | 12.08.2006 10:42 |
Frage zu Os X | noone | Präsentation & Darstellung | 4 | 24.07.2005 02:54 |
frage zu archiforma ! | holger | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.11.2004 23:34 |
mal eine frage.... | krusi | Studium & Ausbildung | 8 | 27.10.2004 13:24 |
Frage zur LPH 9.a | Timbo | Beruf & Karriere | 1 | 05.06.2003 11:33 |