|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.09.2008 Uhrzeit: 19:49 ID: 30547 | Social Bookmarks: Ich plane gerade an einer Schule im PH-Standard. Dort hat das Dach einen U-Wert von 0,095 W/(m2K). Die wesentlichen Schichten sind 16 cm Betondach und 36 cm WLG 035. Dann kommt noch ein Gründachaufbau, der jedoch -- ist klar -- nicht berücksichtigt wird.
__________________ jochenvollmer.de |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.09.2008 Uhrzeit: 08:34 ID: 30551 | Social Bookmarks: hier gibt es einen überblick was ungefähr vorzusehen ist, um auf die Standards zu kommen. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.09.2008 Uhrzeit: 09:10 ID: 30552 | Social Bookmarks: Du solltest Dein Augenmerk auch ganz besonders auf die Wärmebrücken legen, denn je besser die "Flächendämmung" wird, desto größer wird Ihr Einfluss. Nehmen wir mal ein HT´ von 0,25. Wenn Du Dich jetzt mit den 0,05 oder 0,10 nach DIN4108 Beiblatt 2 zufrieden gäbst, würden die Wärmebrücken 20-40% ausmachen, bei niedrigerem HT´ natürlich noch mehr... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.09.2008 Uhrzeit: 15:37 ID: 30556 | Social Bookmarks: Wie sieht das denn bei Gefälledämmung aus? Sind da die 32 bzw. 36 cm Dämmung am Tiefpunkt vorzusehen oder was ist dort das Minimalmaß? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Passivhaus Aufbau | romantickiss89 | Konstruktion & Technik | 15 | 04.04.2008 18:57 |
Passivhaus = ökologisch wertvoll??? | Blumenschein | Planung & Baurecht | 35 | 08.03.2008 23:50 |
Flachdach? | Nane | Konstruktion & Technik | 16 | 02.12.2006 16:40 |
Passivhaus Info | rosine | Konstruktion & Technik | 4 | 28.07.2005 16:07 |