Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 05.01.2009
Uhrzeit: 17:13
ID: 31940



AW: passivhaus fenster

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Noone,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Leider haben die genannten Hersteller
nur PH-Fenster aus Composite-Material
im Angebot.

Ich suche nach PH-tauglichen Fensterrahmen,
die nur aus Holz bestehen.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 05.01.2009
Uhrzeit: 20:16
ID: 31941



AW: passivhaus fenster

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich glaube Kneer ist der erste Hersteller, der sowas macht.
Es gibt noch Rahmen mit Kork o.Ä. Einige Hersteller sind davon aber wieder ab,
da es damit zu Problemen kam...
Was meinst Du mit passivhaustauglich? Zertifiziert?
Josko hat ein Fenster, das 0,82 erreichen kann

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 05.01.2009
Uhrzeit: 21:27
ID: 31942



AW: passivhaus fenster #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Kieler,

mit ph-tauglich meine ich, dass ein entsprechender
Nachweis nach DIN EN ISO 10077, der die Passivhaus-
bedingungen erfüllt, vorliegt.

Nach Rücksprache mit der Zertifizierungsstelle des
PH-Institutes Darmstadt kann auch mit diesen Produkten
am Ende das gesamte Gebäude ein Zertifikat bekommen,
vorausgesetzt die Einbaubedingungen (Wärmebrücken-
problematik) stimmen.

Kneer beispielsweise hat eine Prüfung von "Hermes" und
wird nicht bei den "zertifizierten Produkten" des PH-Inst.
geführt.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 06.01.2009
Uhrzeit: 09:57
ID: 31948



AW: passivhaus fenster #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hier mein Originaltext, hatte Deinen Beitrag anscheinend nur überflogen, das
ist wohl somit hinfällig:
OK, Du meinst ein vom PH-Institut zertifiziertes Fenster, weil Du später
für viel Geld ein Passivhauszertifikat anstrebst.
Die meisten Passivhäuser werden heute ja aus Kostengründen nicht zertifiziert,
sind also dementsprechend eigentlich auch gar keine.
Ebenso lassen auch nicht alle Hersteller geeignete Fenster beim PH-Institut
zertifizieren.
Kannst Du dann nicht einfach die Liste der zertifizierten Fenster durchgehen,
und schauen ob eins dabei ist?

Geändert von Kieler (06.01.2009 um 10:24 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 06.01.2009
Uhrzeit: 10:11
ID: 31949



AW: passivhaus fenster #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Der Österreich-Link war nicht hilfreich? da steht doch beim Massivholzfenster was mit Passivhaus drin, oder?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Passivhaus Aufbau romantickiss89 Konstruktion & Technik 15 04.04.2008 18:57
Passivhaus = ökologisch wertvoll??? Blumenschein Planung & Baurecht 35 08.03.2008 23:50
preise für passivhaus taugliche fenster makka Konstruktion & Technik 1 20.11.2006 11:21
suche preise für passivhaus taugliche fenster makka Planung & Baurecht 1 19.11.2006 13:09
Passivhaus Info rosine Konstruktion & Technik 4 28.07.2005 16:07
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®