|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 78
lalahmpf: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 20.01.2013 Uhrzeit: 21:35 ID: 49145 | Social Bookmarks: Also: Biegedrillknicknachweise mit Grenzspannungen macht man für Stahlprofile - der Nachweis für Stahlbetonstützen hängt vom Gesamtsystem ab (z.b. was soll die Stütze tragen?) - evtl ist neben der linear-elastische Schnittgrößenermittlung noch eine nichtlineare Berechnung des Gesamtsystems + ein Durchstanznachweis z.B. der Decke, welche von der Stütze getragen wird, notwendig. Am besten lassen sich die Nachweise mit einem FEM Programm erledigen - von Hand habe ich leider bisher auch nur Stahlbau gerechnet ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Stahlbeton-Stützen-Detail | corbus1er | Konstruktion & Technik | 3 | 23.11.2008 23:11 |
Archicad schräge Stütze | bettyhannukka | Konstruktion & Technik | 2 | 08.04.2008 23:00 |
Stahlbeton Platten | Gordon | Konstruktion & Technik | 2 | 25.01.2005 21:27 |