| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 3
merendes: Offline
Beitrag Datum: 07.04.2009 Uhrzeit: 23:38 ID: 33352 | Social Bookmarks: da sprichst du wahrscheinlich einigen von der seele ![]() probier's vielleicht mal mit Leichers "Tragwerkslehre in Zeichnungen und Beispielen" - ich fand es sehr hilfreich und unterstützend! |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
Beitrag Datum: 08.04.2009 Uhrzeit: 08:08 ID: 33356 | Social Bookmarks: guck dir doch einfach mal gute tragwerke an, die sollten sich mit deinen berechnungen decken. |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 37
Julchen: Offline
Beitrag Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 16:17 ID: 33398 | Social Bookmarks: Das Buch habe ich direkt mal in der Bib vorgemerkt, wird aber noch etwas dauern bis ich mal reinschauen kann da das einzige Exemplar bei uns gerade ausgeliehen ist. @k-roy: Deinen Tipp versteh ich nicht ganz - Woran erkenne ich "gute Tragwerke" und wie soll ich sehen ob sich das mit meinen Berechnungen deckt?? Schöne Grüße und schönen Feiertag noch, Jule |