|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.09.2009 Uhrzeit: 12:55 ID: 35626 | Social Bookmarks: Hi Michael, die Kennwerte für Fichte beziehen sich auf technisch getrocknetes Holz. Überlicherweise geschieht dies in elektrisch betriebenen Autocalven, zumindest kenn ich es nur so. Dieses Holz wird vornehmlich für Ausbauzwecke und Möbeltischlerei verwendet. Das "Zimmermannsholz" ist soweit ich weiß nur luft-getrocknet. Mag sein, dass der PEI-Wert (nicht erneuerbar) auf diese Weise zustande kommt. Auf den ersten Blick irritiert mich der Unterschied auch. Ehrlich gesagt habe ich mich bis jetzt vornehmlich auf die Werte des IBO verlassen. Die Datensätze machen den gepflegtesten Eindruck. Hier ist ein umfassender Materialkatalog abgedruckt. Anderen Falls kannst Du hier nachfragen: IBU Startseite und dich dort an Frank Grootens wenden. Er wird dir einen weiteren Kontakt zu jemandem herstellen können, der dir die Frage umfassend beantworten kann.
__________________ jochenvollmer.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Beurteilung Architekturbüro auf Flughafengebäude | momo7581 | Entwurf & Theorie | 7 | 29.07.2008 21:40 |
Bitte um Beurteilung Projektbau "Villa" | Daddy-Yo | Entwurf & Theorie | 3 | 14.04.2008 20:22 |