|   |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 08.03.2010 Uhrzeit: 11:32 ID: 38133  |            Social Bookmarks:      Wusste gar nicht, dass das so ist, dabei würde es wegen des Windes hier wohl       noch am ehesten schadenfrei klappen. Kaltdächer funktionieren nur sicher wenn man den Belüftungsquerschnitt einhält, der kann schon mal ganz schön groß werden: Beispiel Belüftungsregeln nach Klempnerfachregeln [KFR] bis 15 m Sparrenlänge: Dachneigung < 3° Höhe Lüftungsquerschnitt im Dach h ≥ 150 mm Größe Belüftungsspalt netto 60 mm, brutto 150 mm (bei 40% Lochanteil) Wer will schon so viel Platz verschwenden?  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Was hält ein Paraboloid-Dach aus? | hypar | Konstruktion & Technik | 0 | 05.12.2009 21:03 | 
| Allplan-Dach-Wahnsinn | synonym | Präsentation & Darstellung | 2 | 21.09.2008 16:35 | 
| Dimensionierung Stahlträger Dach | don_huan_t._pol | Konstruktion & Technik | 14 | 14.03.2008 03:43 | 
| Schwebendes Dach | Chriz27 | Konstruktion & Technik | 8 | 16.11.2006 13:04 | 
| Dach | momo7581 | Konstruktion & Technik | 2 | 22.03.2006 02:01 |