| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003 
Beiträge: 924
  
Blumenschein: Offline
  Ort: Münster       Beitrag Datum: 08.09.2010 Uhrzeit: 16:35 ID: 40771 | Social Bookmarks: Hallo, ich bin bei Recherchearbeiten über den Begriff Korrodurboden gestolpert, kann damit aber leider nichts anfangen. Die Suchmaschniene liefert mir nur drei Treffer! Weiß jemand, was damit gemeint ist? Gruß -- Blumenschein | 
|  | |
|  | |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010 
Beiträge: 120
  
Bosmeg: Offline
  Ort: Tübingen   Beitrag Datum: 08.09.2010 Uhrzeit: 16:54 ID: 40773 | Social Bookmarks: Hallo, bei einem Korrodurboden handelt es sich meines Wissens um einen zementgebundenen Industrieestrich, der auf der Baustelle mit einer sog. Korrodureinstreuung versehen wird. Diese Einstreuung besteht aus Korund. Das ist ein extrem hartes Mineral...Mohshärte 9, also direkt folgend auf einen Diamanten. Aus diesem Grund wird dieser Boden extremst widerstandsfährig und abriebbeständig. Ich glaube die Fa. Chemotechnik in Abstatt stellt solche Böden her. Mehr weiß ich leider auch nicht darüber, aber solltest Du weitere Informationen benötigen würde ich mich bei denen mal melden Chemotechnik Abstatt: Zuverlässige Produktsysteme für Estrich und Industrieboden: Home Grüße Geändert von Bosmeg (08.09.2010 um 17:36 Uhr). | 
| Social Bookmarks: Ich kenne das auch so wie Bosmeg schreibt. Das Einstreumaterial Korrodur bekommt man als Sackware zu kaufen, so daß Bauunternehmer mit Betonerfahrung und Flügelglätter so etwas selbst machen können. Meistens werden für so was allerdings Subs hinzugezogen. | |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003 
Beiträge: 924
  
Blumenschein: Offline
  Ort: Münster       Beitrag Datum: 09.09.2010 Uhrzeit: 07:36 ID: 40781 | Social Bookmarks:   Vielen Dank für die Antworten. Und wenn man es richtig schreibt, bekommt man auch entsprechende Treffer Gruß -- Blumenschein | 
|  | |
|  | |