|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.02.2011  
Beiträge: 10
   
xorpe: Offline
     Beitrag Datum: 13.02.2011 Uhrzeit: 19:15 ID: 42485  |            Social Bookmarks:      Hallo,    ich sitze gerade an einer Hausarbeit zur Therme Vals. Dabei geht es speziell um die verwendete "Tischplattenkonstruktion" bei den Decken. Mir ist nicht ganz klar welche der Wände nun die Tischplatten tragen. Sind es alle oder nur die mit den gestrichelten Linien in dem von mir hochgeladenen Bild? Oder was sollen die Fett gestrichelten Linien in den Wänden überhaupt darstellen. Ich habe ein wenig probleme den Plan zu lesen. Danke.  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 31.08.2008  
Beiträge: 236
   
devran: Offline
   Ort: Bad Vilbel    Beitrag Datum: 13.02.2011 Uhrzeit: 20:21 ID: 42488  |            Social Bookmarks:      MM nach ist das der Mehrschalige Wandaufbau, die Therme in Vals ist doch vollständig mit Naturstein ausgekleidet... aber Super Plan, kennst Du das Büro persönlich?       
				__________________   "Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 02.02.2011  
Beiträge: 10
   
xorpe: Offline
     Beitrag Datum: 13.02.2011 Uhrzeit: 21:20 ID: 42489  |            Social Bookmarks:      Sprich: Überall wo die gestrichelten Linien sind wird das "Valser Verbundmauerwerk" angwendet. Hmm, das klingt auf jeden Fall logisch. Danke, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.      Das Büro kenne ich leider nicht persönlich, habe die Zeichnung aus dem Buch: Peter Zumthor "Therme Vals". Es sind noch etliche Skizzen und Konzeptionszeichnungen in dem Buch vorhanden. Gruß  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 31.08.2008  
Beiträge: 236
   
devran: Offline
   Ort: Bad Vilbel    Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 21:35 ID: 42527  |            Social Bookmarks:      gut zu wissen, ins Buch schauen lohnt sich also richtig...       
				__________________   "Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 31.08.2008  
Beiträge: 236
   
devran: Offline
   Ort: Bad Vilbel    Beitrag Datum: 14.02.2011 Uhrzeit: 21:40 ID: 42528  |            Social Bookmarks:      bitteschön habe ich im Netz gefunden "...eine durchgehende schichtenfolge aus        natursteinen. valser gneisplatten, in vielen lagen aufeinandergeschichtet, abgebaut im 1000m weiter taleinwärts gelegenen steinbruch, bestimmen schnitt und aufriss des ganzen gebäudes. die steinplatten und der beton der wände sind miteinander verzahnt und vergossen und bilden so eine statisch wirksame tragende konstruktion, eine art „verbundmauerwerk“..." http://129.187.114.214/schweiz/therme_vals.pdf 
				__________________   "Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR  |  
|         |  |
|   |  |