Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 31.05.2011
Uhrzeit: 21:46
ID: 43913



AW: Betondruck

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hier
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Druck.pdf (146,3 KB, 528x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline


TappAr will become famous soon enough TappAr will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.06.2011
Uhrzeit: 09:46
ID: 43917



AW: Betondruck

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja, irgenwie schmeist du hier ein paar dinge auch durcheinander.

Zitat:
Masse * Wichte * Erdanziehung = Gesamtdruck
warum willst du die masse mit der wichte multiplizieren? und g. dann noch zusätzlich? in der wichte ist g bereits berücksichtigt. siehe auch

Wichte
und zur unterscheidung
http://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Physik)

Zitat:
Gamma * Wichte des Stoffes * Höhe des Bauteils
auch falsch, da gamma die wichte ist. also wieder etwas doppelt.

kompliziert geht aber auch

http://www.ibmb.tu-braunschweig.de/b...ihe/h005-2.pdf

letzten endes als gute näherung. gamma x H und dann horizontalkomponente im dreiecksschwerpunkt bilden. den rest habe ich vergessen.

alternativ gibt es natürlich auch noch das staumauermodell.

http://www.markward-hoffmann.homepag...RG/image29.gif
auf die staumauer wirkt ja schließlich auch nicht der ganze see.

Tapp

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®