|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.09.2011 Uhrzeit: 11:34 ID: 44983 | Social Bookmarks: Ja, Luftschichten sind aus der Zeit schon Gang und Gäbe. Vereinzelt findet man auch schon Minimaldämmungen auf der Kernwand (von 2 cm Styropor bis ca. 4 cm Mineralwolle). Es gibt planmäßig belüftete Konstruktionen und welche mit stehender Luftschicht. Wenn die Luftschicht nicht ruhend ist, ist die genaue Art des Vormauerziegels für den U-Wert nicht wesentlich. Dann muss man sich das Kernmauerwerk vornehmen. In solchen Fällen empfiehlt sich eine Bauteilöffnung (1-2 Steine herausnehmen bzw. 1x mit dem Kernbohrer von außen nach innen durch). T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Naturstein Verblendung über Klinkerfassade | Petri | Konstruktion & Technik | 8 | 14.09.2010 18:13 |
Wandanschluss - Verblendung | Beautiul_loser | Konstruktion & Technik | 0 | 26.06.2009 10:31 |
Literatur energetischeBaukosten im Bestand | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 10.09.2008 08:51 |
Bauen im Bestand | keen | Entwurf & Theorie | 30 | 30.11.2005 15:29 |
bauen im bestand | bella | Entwurf & Theorie | 6 | 01.03.2004 15:02 |