|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 4
MDC: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.10.2011 Uhrzeit: 23:05 ID: 45047 | Social Bookmarks: Hallo Blumenschein, wenn Du den Erzeuger des Produkts kennst, dessen Material als Beschichtung verwendt wurde, dann kontaktiere ihn. Die Firmen haben gut aufgestellte Techniker/innen und haben mit solchen Geschichten ausreichend Erfahrung. Solltest Du nicht wissen was für ein Material drauf ist (Silikat, Edelputz, udgl) , dann sei ganz nett zu einem der Techniker/in und bitte ihn/sie mit Dir gemeinsam den Schaden zu besichtigen und lass ihn/sie einen Vorschlag zur Schadensbehebung unterbreiten. Sehr kompetente Firmen sind z.B. RÖFIX oder STO. LG aus A
__________________ Das Gute ist auch nichts Schlechtes |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Hinterlüftete Fassade mit Holzschalung und Pfosten-Riegel-Fassade Glas verbinden? | alexi85 | Konstruktion & Technik | 0 | 23.09.2011 20:46 |
Fensteranschluss WDVS Fassade | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 8 | 09.08.2010 11:59 |
WDVS aus ökologischen Dämmstoffen | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 30.12.2009 16:27 |
Veralgung von WDVS Fassaden | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 4 | 11.03.2008 17:45 |
Hinterlüftetes WDVS | Tobias | Konstruktion & Technik | 6 | 26.01.2006 02:13 |