|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.08.2012 Uhrzeit: 19:08 ID: 47474 | Social Bookmarks: Als Einstieg sind vielleicht Döring: Arbeitsblätter zur Baukonstruktion ganz hilfreich. Kannst du evtl gebraucht bekommen. Das baut auf einem RWTH-Skript auf. Ansonsten finde ich an den neueren Büchern die Reihe Moro:Baukonstruktion vom Prinzip zum Detail ganz hilfreich, da hier wirklich die Grundzüge der Konstruktion bis zum fertigen Detail behandelt werden. Nachteil: 3 Bände, schwer, hoher Preis. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Skript Pflasterarbeiten | Kieler | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 0 | 12.08.2009 15:31 |
Skript Bauleitplanung | Kieler | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 4 | 10.09.2008 10:11 |
Skript zu Hochhäusern | sascha wieser | Beruf & Karriere | 2 | 27.04.2006 07:59 |
Buchempfehlung Pflanzen | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 07.06.2005 22:14 |
Buchempfehlung Cinema 4D | miriam_computan | Präsentation & Darstellung | 5 | 23.04.2005 13:44 |