| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 78
lalahmpf: Offline
Beitrag Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 11:40 ID: 52168 | Social Bookmarks: was ich eigentlich noch zum Ausdruck bringen wollte war, dass bei den Fassadenprofilen Ausknicken durch hohe Gebäudelasten (maßgebliche Bemessungsgröße der Haupt-Stahlträger) entfällt |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
Beitrag Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 13:01 ID: 52169 | Social Bookmarks: ich meinte nur, daß man schlanke, ökonomische Profilstärken (=5x10cm) nur mit "normalen" Spannweiten (ca. Geschosshöhe) erzielen kann. Danach wird es schnell dicker, und somit unansehnlicher (=6x20cm) und aufwendiger (unterspannter Träger ...) |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Trockenbau an Pfosten Riegel Fassade | -Heisenberg- | Konstruktion & Technik | 4 | 14.10.2013 18:01 |
| Pfosten-Riegel-Fassade Detail | Ganser | Konstruktion & Technik | 1 | 27.02.2012 09:04 |
| Pfosten-Riegel-Fassade | Ganser | Konstruktion & Technik | 1 | 22.02.2012 09:59 |
| Hinterlüftete Fassade mit Holzschalung und Pfosten-Riegel-Fassade Glas verbinden? | alexi85 | Konstruktion & Technik | 0 | 23.09.2011 20:46 |
| Fassadenschnitt Pfosten-Riegel Fassade | tatlicik | Konstruktion & Technik | 2 | 16.01.2011 15:15 |