|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.01.2015 Uhrzeit: 14:46 ID: 53846 | Social Bookmarks: Zitat:
Einbau verrostet ist ![]() Außerdem ist es nicht der Zementleim der schützt, sondern der pH Wert desselben. Sobald dieser durch Karbonatisierung unter 10 sinkt, ist der Korrosisonsschutz hinüber. Dann könnte es außerdem noch Probleme mit Salzen geben, gleiche Wirkung haben Verzinkungen ->elektrochemische Korrosion. Chloride kommen nicht nur über Tausalz in den Beton, früher gabs auch Beschleuniger, die Chloride enthalten haben. Vielleicht war das ja auch ungewaschener Strandkies im Beton ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Satteldach in Stahlbeton | StarlightJD | Konstruktion & Technik | 7 | 30.09.2015 00:14 |
Knicknachweis für Stahlbeton-Stütze | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 20.01.2013 21:35 |
Stahlrohr-Knotenpunkte und Durchstoß durch eine Bestandsfassade | Linda | Konstruktion & Technik | 4 | 24.07.2012 19:26 |
Stahlbeton-Stützen-Detail | corbus1er | Konstruktion & Technik | 3 | 23.11.2008 23:11 |
Stahlbeton Platten | Gordon | Konstruktion & Technik | 2 | 25.01.2005 21:27 |