| Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 84
longhoishong: Offline
Beitrag Datum: 29.01.2015 Uhrzeit: 16:19 ID: 53909 | Social Bookmarks: Hallo Leute, folgende Frage: Ich plane einen Eckgrundriss (UG, EG, 4 Obergeschosse) Außenwand, zweischalig. Innen Kalksandstein, außen Sichtmauerwerk. Im EG befindet sich ein Büro mit großer Pfostenriegelfassade. Greift man für das EG eher zu Kalksandstein, oder muss man hier auf Stahlbeton zurückgreifen? |
| | |
| | |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin Beitrag Datum: 29.01.2015 Uhrzeit: 17:03 ID: 53910 | Social Bookmarks: Wenn statisch möglich würde ich aus Kostengründen KS-Mauerwerk vorsehen. |
| Social Bookmarks: Betonfertigteile bzw. Betonhohlwandelemente sind statisch und preislich interessant. | |
| | |
| | |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Satteldach in Stahlbeton | StarlightJD | Konstruktion & Technik | 7 | 30.09.2015 00:14 |
| Knicknachweis für Stahlbeton-Stütze | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 20.01.2013 21:35 |
| GFK in Verbindung mit Stahl oder Stahlbeton | arkiac | Konstruktion & Technik | 3 | 12.11.2012 23:28 |
| Stahlbeton-Stützen-Detail | corbus1er | Konstruktion & Technik | 3 | 23.11.2008 23:11 |
| Stahlbeton Platten | Gordon | Konstruktion & Technik | 2 | 25.01.2005 21:27 |