|
Social Bookmarks: Das Holz scheint nicht befallen zu sein, daher frage ich mich, ob das wirklich ein Pilz ist oder z.B. eher Ausblühungen am Stein?! Villeicht ist das ein Steinpilz... ![]()
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.11.2015 Uhrzeit: 17:12 ID: 54974 | Social Bookmarks: Atemmaske aufziehen. Das Zeug entfernen. Dann mit Spiritus einsprühen und abwarten. Sollte es Schimmel gewesen sein, dürfte erstmal damit Schluss sein. Wobei die Entlüftung des Kellers eh die große Herausforderung ist. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 04.11.2015 Uhrzeit: 17:33 ID: 54975 | Social Bookmarks: Danke für die Antworten! Die Sache hatte sich unterdessen erledigt. Eine Baubiologische Untersuchtung hat den gemeinen Hausschwamm festgestellt. Es war tatsächlich vor allem Holz befallen. Pilz ist entfernt und alles wurde ordentlich abgeflammt ![]() Da wächst so schnell kein Gras mehr. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Weiterqualifizierung Schimmel | Blumenschein | Beruf & Karriere | 2 | 01.09.2010 16:14 |
Wärmebrücke Keller? | devran | Konstruktion & Technik | 12 | 02.04.2010 17:37 |
Weiterbildung Schimmel, Wärmebrücken | Blumenschein | Beruf & Karriere | 1 | 16.03.2009 14:53 |
Keller als Vollgeschoss? | Tobias | Planung & Baurecht | 7 | 18.05.2006 23:18 |