Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 18.09.2016
Uhrzeit: 13:59
ID: 55912



AW: VOB Sicherung von Kernbohrungen #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Blumenschein Beitrag anzeigen
Würde er dann nicht gemäß DIN 18299, 4.2.4 Absturzsicherungen für fremde Ausführende einbauen und hätte damit eine besondere Leistung?
Nach meinem Verständnis nicht. Die Sicherungspflicht bezieht sich auf die eigene Leistung, d.h. derjenige, der Absturzkanten und Deckendurchbrüche herstellt, muss sie sichern, für seine eigenen Mitarbeiter und die anderen Firmen auf der Baustelle.

Übrigens spricht nichts dagegen, Nebenleistungen im Zweifel getrennt auszuschreiben. Dann wird die Verpflichtung klar und der Preis dafür transparent. Ich vermute aber, genau das wurde nicht gemacht und nun herrscht Uneinigkeit darüber wer was zu tun hat, richtig?

T.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
E-Mail Verwaltung und Sicherung Archimedes Beruf & Karriere 10 09.05.2013 08:44
Allplan Sicherung einspielen Nemi Präsentation & Darstellung 1 16.01.2012 17:55
ganz dringend sicherung einspielen in nemetschek! Tidals Präsentation & Darstellung 2 31.08.2005 13:14
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®