Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9
miounzi: Offline

Ort: Darmstadt
Hochschule/AG: Tutor Gestaltung

miounzi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.01.2008
Uhrzeit: 15:49
ID: 26446



AW: Kostenschaetzung Wie??

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

oh vielen dank dass war mir eine hilfe... !

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9
miounzi: Offline

Ort: Darmstadt
Hochschule/AG: Tutor Gestaltung

miounzi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.01.2008
Uhrzeit: 16:26
ID: 26447



AW: Kostenschaetzung Wie??

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

jetzt aber noch mal eine wahrscheinlich etwas dumme frage... wenn ich auf der dritten ebene zb die waende ausrechnen will.
zb. 341 Tragende Innenwaende
muss ich dann die wandflaechen als 3meter lange wand 3 meter hoch mit 9 qm veranschlagen oder nehme ich die flaeche die diese wand im grundriss einnimmt. zb. 3m x 0,31m mal kostenkennwert?

und auch bei den aussenwaenden habe ich nun gelesen dass zb die fenster uebermessen werden, verstehe ich das richtig wenn ich wand so rechne als waeren keine tueren/ fenster vorhanden.
und dann diese spaeter noch drauf addiere.??? (und dann wieder die frage nehme ich die laufenden meter der fenster mal hoehe oder wie???

*sichmalfragobsiewirklichdasrichtigestudiert*

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9
miounzi: Offline

Ort: Darmstadt
Hochschule/AG: Tutor Gestaltung

miounzi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.01.2008
Uhrzeit: 18:05
ID: 26449



AW: Kostenschaetzung Wie?? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

liebe miounzi.... also als erstes gibts es keine dummen fragen, als zweites hast du doch grade die loesung selbst gefunden...
messvorschrift: summe der flaechen der innenwaende in allen grundrissebenen gemessen wird bis zur innenkante der aussenwand, bei durchbindenden waenden wird nur eine(bei ungleichen wandstaerken die staerkere) gemessen. vertikal wird von der oberkante der darunterliegenden tragkonstruktion bis zur unterkante der darueberliegenden tragkonstruktion gemessen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline


Sven_W is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.01.2008
Uhrzeit: 20:00
ID: 26450



AW: Kostenschaetzung Wie?? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallöchen,

ich empfehle folgende Literatur zu dem Thema:

Peter J. Fröhlich

Hochbaukosten - Flächen - Rauminhalte

DIN 276 - DIN 277 - DIN 18960
Kommentar und Erläuterungen

13. Auflage, 2006 (bzw. neuste Auflage)

vieweg Verlag

--
regards
Sven

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9
miounzi: Offline

Ort: Darmstadt
Hochschule/AG: Tutor Gestaltung

miounzi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.01.2008
Uhrzeit: 19:48
ID: 26538



AW: Kostenschaetzung Wie?? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

http://www.a.tu-berlin.de/mertes/dow...7_Komplett.pdf

fuer alle anderen..... ist nen tolles vorlesungsskript der TU berlin.... (viel besser als das von unserer Hochschule)
da steht wirklich fast alles sehr verstaendlich erklaert drin.

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®