Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 30.06.2010
Uhrzeit: 20:07
ID: 39688



AW: Massenermittlung nach Din 276

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Samy,

so schätze ich das im Moment auch ein. Ich komme mir nur doof vor, weil die Massen in ArchiCAD theoretisch ja eigentlich schon da sind. Aber eben nicht nachvollziehbar. So habe ich keine Möglichkeit gefunden für Pfosten-Riegel-Fassaden die Gesamtfläche auszugeben. Ich bekomme lediglich die Panelfläche usw. Eigentlich müßte ich jetzt auch noch die entsprechenden Bauteile farblich hervorheben. Kommt mir alles sehr mühsam vor. Ist halt meine erste Massenermittlung. Hätte echt gedacht, dass sich wenigstens da der Aufwand für BIM lohnt. Aber is wohl auch wieder nur in die eigene Tasche gelogen.

Wie machst Du das denn ?
Für jede Kostengruppe einen Grundriss+Schnitt-Satz in dem die jeweiligen Elemente farblich markiert und bemaßt sind ,z.B. Außenwandbekleidung innen und außen ?

Das was mir zeitlich Sorgen macht, ist der Umstand, dass meine Chefin Meisterin der Änderung in letzter Minute ist. Sie schiebt auch gerne noch mit den Zahlen hin und her, sodass auch clever gemachte Excel-Sheets mit Verknüpfungen nichts bringen. Die Excel-Tabellen muss ich natürlich auch noch erst anlegen. Tja, es lebe der Bürostandard.
Ich würde nach dem Bauantrag echt was dafür geben, mir das mal in einem anderen ArchiCAD-Büro anzusehen.
Mal sehen, meine Chefin kennt ja Hans K., Jan K., oder Hilde L..

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 07.07.2010
Uhrzeit: 00:49
ID: 39746



AW: Massenermittlung nach Din 276

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gesamtfläche der Fassade geht eigenltich ohne Probleme.
Allerdings hätte ich die bei 3 Tagen und der ersten Auswertung auch eher
zu Excel geraten. Du könntest jetzt oder später aber den Prozess anhand des Projektes beginnen zu optimieren, und die Werte rausziehen die Du benötigst.

Ohne echten Support ist aber eher schwer.

Letztendlich hat jedes Büro seinen eigenen Weg.

Bei den von Dir genannten Büros solltes Du auf auf das dritte setzten, den dort wird BIM am konsequentesten eingesetzt.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? Jochen Vollmer Präsentation & Darstellung 0 03.02.2008 19:57
PLN nach DWG El Mariachi Präsentation & Darstellung 6 29.08.2007 19:29
Massenermittlung Bodenbelag filo Konstruktion & Technik 6 27.03.2006 18:55
DXF von C4D nach Archicad? Gunter Präsentation & Darstellung 6 13.11.2005 14:49
Falten nach DIN Florian Präsentation & Darstellung 6 15.07.2004 17:51
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®