|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 15:11 ID: 41874 | Social Bookmarks: die Bieter bekommen den Preisspiegel überhaupt nicht zu Gesicht! |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 16:01 ID: 41876 | Social Bookmarks: warum nicht? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 16:44 ID: 41877 | Social Bookmarks: warum sollten sie ? Reicht doch, wenn man bei den Vergabeverhandlungen vermittelt, was noch passieren muss, damit der Bieter zum Zug kommt ?! Also wir verschicken weder den Preisspiegel und schon gar nicht die Namen. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 17:02 ID: 41879 | Social Bookmarks: Wir verschicken nach der Vergabe immer den Preisspiegel, die Leute wollen doch auch wissen wo sie stehen. Wie arrogant manche Architekturbüros die Firmen behandeln (schicken noch nicht mal ´ne Absage) ist schon absonderlich. Ein ordentlich ausgearbeitetes Angebot benötigt eine Menge Zeit und Gehirnschmalz, da ist eine Nicht-Annahme Email mit Preisspiegel irgendwie das Mindeste...finde ich. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline
Ort: Tübingen ![]() Beitrag Datum: 17.12.2010 Uhrzeit: 20:24 ID: 41881 | Social Bookmarks: Ich persönlich verschicke die PS nach bzw. zum Teil sogar vor der Vergabe an die Bieter, allerdings ohne Namen |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 12:10 ID: 41883 | Social Bookmarks: na ordentlich absagen bzw erläutern sollte man die Vergabe schon - aber Preisspiegel vorher versenden halte ich nicht für zielführend, da der Anbieter sich auf sein Angebot und nicht auf die Konkurrenz konzentrieren soll. Hinterher kann man´s machen, nettes Telefonat reicht aber auch. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.12.2010 Uhrzeit: 14:27 ID: 41885 | Social Bookmarks: ich glaube ich habe ein Paar Probleme mich präzise auszudrücken...ein neuer Versuch: Beschränkte Ausschreibung, Vergabe ist gelaufen Auftrag ist erteilt. Fünf von sechs Bietern fragen sich, wie es denn wohl für sie gelaufen ist. Einfachste Möglichkeit zur Aufklärung: Email mit dem Betreff "BV soundso-Nicht- Annahme Ihres Angebotes vom ...für ...arbeiten" Sehr geehrte..., leider müssen wir Ihnen mitteilen..., der Bauherr hat entschieden...zu Ihrer Information hängen wir einen Preisspiegel an... Um diesen Preisspiegel geht es, nicht darum dass ich aus irgendwelchen taktischen Erwägungen irgendwelche Preisspiegel vor der Vergabe an die Bieter schicke, um sie noch weiter auszuquetschen. |
Social Bookmarks: Sehe ich genauso. Auch bei beschränkten Ausschreibungen im nicht öffentlichen Bereich gebe ich den Preisspiegel nicht raus. Die Firmen erfahren sofort nach Eingang der Angebote die ungeprüften Angebotssummen mit den Namne der Mitbewerber. Wenn Sie noch etwas wissen wollen, dann können Sie 2 Tage später nochmal nachfragen und bekommen auch die geprüften Ergebnisse, aber nie Einheitspreise oder Titelsumme. Einerseits läßt sich so besser mit den Firmen verhandeln, andererseits sehe ich die Gefahr bei Veröffentlichungen des Preisspiegels, daß die regionalen Firmen sich aufeinander abstimmen bzw. absprechen und so die Marktpreise steigen. Die Kalkulation des Mitbewerbers geht die anderen nichts an. | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.12.2010 Uhrzeit: 18:57 ID: 41911 | Social Bookmarks: naj, die Leute , die den Preisspiegel bekommen, haben ja verloren, d.h. sie müssen in Zukunft leistungsfähiger werden, um zu gewinnen, insofern kann ein Preisspiegel auch zu niedrigeren Preisen bei den folgenden Ausschreibungen führen. Naja und Absprachen...ich bin immer wieder erstaunt wer über wen was weiß, spätestens beim Baustoffhändler laufen die Fäden zusammen. ![]() Zitat:
gesehen, zu dem Zeitpunkt erfahren sie nur Ihre Ausreißer (natürlich nur die nach oben) | |
Social Bookmarks: Zitat:
Das heißt es wird beim nächsten Mal eher teurer. Ich habe häufiger Ausschreibungen, bei welchem der Günstigste 20% und noch mehr Abstand zum Zweitgünstigsten hat. Wenn ich es vermeiden kann und er nicht explizit fragt, dann erfährt er von mir noch nicht einmal die Gesamtsummen der teureren Mitbewerber, denn so ärgert er sich (und dich!) schon von Anfang an und argumentiert bei jeder Kleinigkeit, daß er mit seinen Preisen nicht klarkommen kann und irgendetwas im LV falsch verstanden hat, was die anderen wohl richtig verstanden haben. | ||
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.12.2010 Uhrzeit: 20:23 ID: 41914 | Social Bookmarks: ...der erste bekommt natürlich nie einen Preisspiegel, der kriegt ja den Auftrag ![]() |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.12.2010 Uhrzeit: 21:38 ID: 41915 | Social Bookmarks: Zitat:
T. | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 10:18 ID: 41926 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Vielleicht sind wir hier oben ja alles Landeier und ich hab´ in meiner Kindheit zuviele Robin Hood Filme gesehen, aber wieso ist die Herausgabe von anonymisierten Preisspiegeln ein übertriebener Service? Ich versteh´ mich immer mehr als Teil vom Ganzen und habe damit ehrlich gesagt bisher auch überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Abgesehen davon ist eine Email mit sowieso vorhandenem Preisspiegel schneller verschickt als Absagetelefonate, die doch, seien wir ehrlich, auch kaum einer führt. Das einizige was hinterher nerven kann sind Fragen von Bietern wie: wie kann einer die Lattung für soundsoviel anbieten usw., aber dann antworte ich immer mit der Standardantwort der Unternehmer bei Nachtragsverhandlungen: "Ist wohl ´ne Mischkalkulation" ![]() Immerhin scheint meine Ursprungsfrage beantwortet und darüber bin ich froh, dass ich nun sicher bin die Preisspiegel weiterhin anonymisiert zu verschicken, über die Datenschutzsache habe ich bisher auch noch gar nicht nachgedacht. Danke Euch allen! ![]() | ||
Social Bookmarks: Zitat:
![]() Die Rederei und die Rückfragen sind allemal lästiger, als wenn man nur auf Rückfragen die Gesamtpreise bekannt gibt. Den Spruch mit der Mischkalkulation kann man dann auch noch anwenden. Ich lasse es, weil ich eigentlich auch nicht möchte, daß meine Honorarangebote etc. bei anderen Kollegen rumgereicht werden. Das Thema Datenschutz ist mit Sicherheit heutzutage auch eins. | ||
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.12.2010 Uhrzeit: 19:10 ID: 41946 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() Abgesehen davon ist es a) natürlich ganz was anderes und b) reden wir hier über anonymiserte Informationen. Da Du anscheinend keine Preisspiegel verschickst, bewegen sich Deine Aussagen natürlich im Bereich der Mutmaßung. Vielleicht solltest Du es einfach mal machen, so viele Rückfragen kommen da gar nicht, die Resonanz ist eher positiv, wirkt vertrauensbildend und die Preise, die ich bekomme, sind mit Sicherheit nicht höher als die anderer. Ehrlichgesagt bin ich aber total erstaunt, dass Preisspiegel vorsätzlich nicht verschickt werden, ich dachte immer das sei aus Faulheit... | |