|
Social Bookmarks: Zitat:
![]() Ich finde Hochhäuser auch faszinierend und besonders die etwas älteren, wie das Woolworth Building auf Manhattan, aber grundsätzlich ist doch Vielfalt und ein Ensemble aus vielen "kleineren Gebäude" (intaktes Stadtbild) für mich reizvoller. Alle Megastädte bzw. Megastrukturen hatten/haben gravierende Probleme, die irgendwann zum Exodus führen können. z.B. hier Kambodscha - Größte vorindustrielle Stadt entdeckt - Wissen - sueddeutsche.de Der Trend zeigt doch schon wieder in Richtung Dezentralisierung, sowohl beim Einkaufen, als auch bei der Energieerzeugung. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
EIne minimale Frage - Frage des Monats - Architekturtheorie April 2010 | fstocker | Entwurf & Theorie | 3 | 14.04.2010 14:11 |
Frage zur BGF | Globoxx | Konstruktion & Technik | 0 | 29.06.2009 13:52 |
Theoretische Diplomarbeit | dk0815 | Studium & Ausbildung | 12 | 24.02.2006 23:14 |
Frage zu Os X | noone | Präsentation & Darstellung | 4 | 24.07.2005 02:54 |
Frage zur LPH 9.a | Timbo | Beruf & Karriere | 1 | 05.06.2003 11:33 |