|
Social Bookmarks: Mein Chef meinte dazu gar nichts. Die Journalistin hat selber eine Verbindung hergestellt, die Herr Gerkan so vermutlich nicht unterschreiben würde. Ich habe hier im Büro noch nicht erlebt, das irgendwelche Fachidioten eingestellt werden, bzw. benötigt werden, sondern fast ausschließlich Leute mit einem guten Entwurfsverständnis. Es ist unmöglich, an der Hochschule das jeweils notwendige Praxiswissen für das Berufsleben zu vermitteln. Dafür sind die Tätigkeitsfelder zu vielfältig. Entwerfen ist aber das ABC der Architektur. Was würde es denn bringen, wenn wir noch mehr Tragwerkslehre gemacht hätten? Außer bei einem Einfamilienhaus brauchen wir immer noch einen Tragwerksplaner. Warum sollte ich in meiner Ausbildung also zu viel Zeit auf Dinge verwenden, die ein Fachplaner viel besser kann. Mir reicht es, die Grundsätze der Physik zu verstehen und einige Praxisbeispiele zu kennen, die ich als Referenz heranziehen kann. Im Gespräch mit dem Fachplaner, dem ich meine Vorstellung des Gebäudes vermittle, kommen wir zu einem architektonisch sinnvollen Ergebnis. Meine Aufgabe besteht am Ende eher aus der Koordination der Gewerke und darin, diese mit der Architektur in Einklang zu bringen. In Indien habe ich einen Einblick in dortige Ausbildung erhalten können. Da werden bei den Architekten viele gute Ingenieure ausgebildet. Die können dir alles Mögliche berechnen - aber Entwerfen... das ist ein Problem in diesem Land. Wollen wir das?
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Architektur soziale Probleme lösen? | kai-S | Entwurf & Theorie | 21 | 04.07.2011 09:44 |
Probleme mit Türen | Rebecca | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.05.2010 01:09 |
probleme mit sketch up | jarrid | Präsentation & Darstellung | 4 | 17.10.2008 14:35 |
Nemetschek- Probleme | filo | Präsentation & Darstellung | 7 | 26.08.2004 13:37 |
Probleme mit Lightscape | Björn4 | Präsentation & Darstellung | 8 | 26.03.2004 20:05 |