Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 12:06
ID: 47644



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

zu 1: da streiten sich die Gelehrten, in meiner persönlichen Einschätzung und so
handhaben wir das auch, wäre das ein Umbau. Früher hieß es in der HOAI
wesentlicher Eingriff, das gibt´s in der 2009er nicht mehr. Somit bräuchtest Du
die 20% nicht mal zu vereinbaren, sie sind automatisch vereinbart.
zu 2: wenn Du nicht pauschal abrechnest, sondern nach Aufwand (km, Plots etc.)
erhöhen die Nebenkosten das Honorar-Angebots-Kosten nicht. Telefon und Post
fällt ja eh nicht mehr so viel an.
zu 3: ich würde schon berücksichtigen, dass das noch etwas hin ist, bis es
losgeht. In unseren Formularverträgen gibt´s da glaub´ ich sogar eine Klausel.

@Streitthema: Es gab da mal eine ganz interessante Untersuchung (in der
Rezession vor ein paar Jahren), ich glaube von der BAK, demnach waren 90%
(oder so) aller befragten Architekten der Meinung, dass die Konkurrenz unterhalb
der HOAI anbietet, noch mehr sagten jedoch, dass sie das selbst nicht machen

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 12:15
ID: 47647



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
zu 3: ich würde schon berücksichtigen, dass das noch etwas hin ist, bis es
losgeht. In unseren Formularverträgen gibt´s da glaub´ ich sogar eine Klausel.
Danke erstmal. Punkte 1 und 2 sehe ich auch so.

Punkt 3:

Also die geschätzten Baukosten für die Honorarermittlung basieren auf BKI-Referenzkosten vom I/IV 2012. Sind also so aktuell, wie sie sein konnten. Natürlich können die Kosten bis zum Baubeginn (geschätzt Mitte 2013) noch steigen, aber wer weiß das schon und um wieviel. Es kann mir ja keiner vorwerfen, dass ich keine Glaskugel habe und rein theoretisch könnte das Bauen (durch Eurokrise blabla..) ja ausnahmsweise sogar billiger werden.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 12:17
ID: 47649



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

PS: Wir orientieren uns bei Umbauzuschlägen immer ein bisschen hieran [PDF AK Berlin]
Wobei interessant ist, dass als Normalfall, also quasi Mittelsatz, die 50% betrachtet werden.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 12:20
ID: 47650



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gerade weil die Regelung über die mitverarbeitete Bausubstanz (allein schon des
sperrigen Titels wegen bin ich froh über das Außerkrafttreten) ist bei uns 40%
Normalfall.
Übrigens gibt´s da ja auch noch den Instandhaltungszuschlag für die LPH8, die
nach Aussage unserer Kammer mit dem Umbauzuschlag kumulierbar ist.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 12:23
ID: 47651



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Danke erstmal. Punkte 1 und 2 sehe ich auch so.

Punkt 3:

Also die geschätzten Baukosten für die Honorarermittlung basieren auf BKI-Referenzkosten vom I/IV 2012. Sind also so aktuell, wie sie sein konnten. Natürlich können die Kosten bis zum Baubeginn (geschätzt Mitte 2013) noch steigen, aber wer weiß das schon und um wieviel. Es kann mir ja keiner vorwerfen, dass ich keine Glaskugel habe und rein theoretisch könnte das Bauen (durch Eurokrise blabla..) ja ausnahmsweise sogar billiger werden.
Es geht mir im Prinzip eher darum, dass Du eine "Zwischenfinanzierung" Deiner
Zeit machst. Wenn der Baubeginn feststeht, dann ist es vielleicht noch OK,
aber wenn Du quasi auf Abruf stehst und die Dauer der Bauzeit sich ewig
verlängert, dann kann man mit dem Büro ganz schön ins Schwimmen kommen,
zumindest wenn man eine Zeitplanung betreibt

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 17:29
ID: 47655



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Es geht mir im Prinzip eher darum, dass Du eine "Zwischenfinanzierung" Deiner
Zeit machst.
Zeitplanung, was ist das??

Nein, im Ernst. Natürlich versuchen wir unsere Zeit gut zu planen und vorausschauend zu agieren, aber das funktioniert, so gut man es auch machen will, nur sporadisch. Es hauen einfach zuviele Entscheidungen, unbestimmte Fristen, unvorhersehbare Ereignisse, neue Erkenntnis von allen Seiten (von Bauherr, Behörden, Firmen, anderen Fachplanern) dazwischen. Ein absolut geregelter Ablauf bleibt Wunschdenken, zumindest wenn man über ein dutzend Projekte unterschiedlicher Größe bewältigen will.

Ich glaube unsere Antwort kann nur enorme Flexibilität und klare Aussagen über die voraussichtliche Dauer bestimmter Leistungen sein.

Ich habe mir mittlerweile einen recht langen Auftragsvorlauf angewöhnt, so dass ich bei dem hier diskutierten Projekt ehrlich froh wäre, wenn man uns etwas warten läßt und es in die erwartete Schwächeperiode ab Mitte/Ende 2013 fällt.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.08.2012
Uhrzeit: 17:43
ID: 47656



AW: HOAI-Angebot für Verwaltungsgebäude #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

na dann kannst Du ja noch einen Vorlaufnachlass gewähren

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Neues Angebot auf Grundlage erhöhter Materialpreise flash Konstruktion & Technik 3 19.05.2011 21:14
Preisdifferenz Angebot im Detail/Pauschal Blumenschein Planung & Baurecht 3 21.05.2010 21:46
Angebot wiss. MA an der ADBK Stuttgart Daniel Beruf & Karriere 0 03.02.2005 16:34
Angebot Praktikum in Südafrika xlfunky Beruf & Karriere 0 01.02.2005 13:54
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®