|
ehem. Benutzer Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 82
Sputnik: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.10.2004 Uhrzeit: 17:52 ID: 5040 | Social Bookmarks: Zitat:
Du läßt die Zeichnung "drucken" (Wählst ganz normal Format, Auflösung etc.) Statt die Datei auf den Drucker zu schicken, sicherst Du aber die eigentliche Druckdatei. Die Option gibt es wohl bei fast jedem Druckertreiber entweder als PDF direkt oder als PS-Datei (die kann man in Acrobat-Distiller zu PDF umwandeln, mag ich persönlich am liebsten, da Distiller noch einige Einstellungen ermöglicht-die Datei wird schön klein für Dokumentationen oder e-mail). Außerdem gibt es spezielle PDF-Drucker: Druckertreiber ohne Gerät, nur für PDFs. Die Vektoren und benutzte Schriften bleiben erhalten (also skalierbar), die gewählte Auflösung beeinflußt nur die integrierten Images. Viel Spaß! Sputnik | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectorworks Studentenversion | Roman20 | Präsentation & Darstellung | 13 | 14.11.2006 23:42 |
ArchiCAD 9 Studentenversion? | Spannemann | Präsentation & Darstellung | 4 | 04.07.2006 22:26 |
VectorWorks studentenVersion | .vik | Präsentation & Darstellung | 2 | 15.12.2005 21:19 |
DWG/DXF-Export aus ArchiCAD-Studentenversion | pepper | Präsentation & Darstellung | 6 | 18.11.2004 22:43 |
VW Studentenversion | 40bul | Präsentation & Darstellung | 4 | 28.05.2004 08:39 |