|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.04.2004
Beiträge: 328
Maks: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 13.11.2004 Uhrzeit: 22:28 ID: 5465 | Social Bookmarks: Hi schorrmatz, Zitat:
![]() Wir haben den Architektural Desktop 2005 an der Uni. Dort habe ich es mal an einem (neuen) Rechner ausprobiert. Dein Problem konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Das der ADT sehr lange zum "hochfahren" braucht ist schon Standard. Aber das hin und her zwischen zwei Plänen - 2D Zeichnungen - geht sehr schnell. Wenn allerdings 3D-Objekte ins Spiel kommen, sieht das leider schon ganz anders aus. Mit dem Öffnen ist es ähnlich - 2D sehr schnell, 3D je nach Zeichnung ewig. Leider hat sich Autodesk bezügl. der Systemvoraussetzung sehr aus dem Fenster gelehnt. Vermutlich reichen die nur aus, um den ADT überhaupt installieren zu können. :rolleyes: Soviel dazu Gruß max | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Autocad 2005: Schulungsprodukt-Banner | astrid82 | Präsentation & Darstellung | 5 | 20.09.2007 15:49 |
verdeckte Linien in Autocad 2005 | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.05.2007 15:59 |
Architectural Desktop Hilfe gesucht!!! | holger | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.07.2005 20:38 |
verkaufe architectural desktop, 3d studio viz und 3d studio max | adt-sell | Biete | 8 | 11.12.2004 03:18 |
Unterschiede AutoCAD zu ADT/Architectural Desktop | Daniel | Präsentation & Darstellung | 9 | 13.09.2004 19:39 |