|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.11.2004  
Beiträge: 74
   
conqueror: Offline
   Ort: Siegen    Beitrag Datum: 29.08.2005 Uhrzeit: 12:05 ID: 10721  |            Social Bookmarks:      Hallo,      wer kann mir hierbei helfen ? Habe ein haus am see und exportiert von allplan auf cinema . wenn ich in cinema ein neues projekt aufmache und ein see anlege mit relief, so dass eben das bewegungsmuster der wasseroberfläche verdeutlicht wird funktioniert es. sobald ich aber in das exportierte ein see anlege und ein relief bei material anwähle ,also das gleiche wie oben ,funktioniert es nicht. in der materialeingabe erscheint zwar die veränderung ,jedoch beim rendern habe ich nur eine glatte blaue ebene. weiß jemand rat? ![]()  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 330
   
hs: Offline
   Ort: Stuttgart       Beitrag Datum: 29.08.2005 Uhrzeit: 12:25 ID: 10722  |         Social Bookmarks:      welche projektion und welche kachelung ist bei der problematischen datei gewählt?       
				__________________   Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 29.08.2005 Uhrzeit: 14:39 ID: 10727  |         Social Bookmarks:      hallo conqueror       wenn du alles genau zugewiesen hast wie im ersten falle müsste es normal funktionieren. Hast du evt. da noch eine eben? Benutzt du auch sicher Relief und nicht displacement? Denn bei displacement muss die ebene konvertiert und sehr fein unterteilt sein. Zur not füg den erstellten see in dein projekt ein. MFG tim 
				__________________   carpe diem!  |  
|       Social Bookmarks:      Und was passiert, wenn Du in die neue Datei Dein Allplan importierst?       Wenn's da auch Probleme gibt, dann schalte die Allplan Sachen aus und guck, ob's dann geht. Wenn ja, dann liegt vermutlich wie oben gesag was darüber. Du müsstest dann einfach Schritt für schritt mehr und mehr Sachen anstellen, bis du den Fehler gefunden hast, falls Du die "fehlerhafte" Ebene nicht auch so herausfinden kannst. Grüsse Florian 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.11.2004  
Beiträge: 74
   
conqueror: Offline
   Ort: Siegen    Beitrag Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 08:51 ID: 10735  |            Social Bookmarks:      Hi ,ja lag an der  kachelung.war im buch mit 0 angegeben , deswegen  hatte ich gar nicht gedacht, das da der fehler stecken könnte.      ![]()  |  
|         |  |
|   |  |