|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 330
   
hs: Offline
   Ort: Stuttgart       Beitrag Datum: 03.12.2005 Uhrzeit: 12:02 ID: 12132  |            Social Bookmarks:      Da im Handbuch auch nicht alles steht, hier noch einmal zur Erinnerung das Potenzial des Scrollrads in PS CS2:       Scrollrad: Vertikales Scrollen Shift-Scrollrad: Vertikales Scrollen in grösseren Schritten (Fensterhöhe) STRG-Scrollrad: Horizontales Scrollen Shift-STRG-Scrollrad: Horizontales Scrollen in grösseren Schritten (Fensterbreite) Alt-Scrollrad: Zoom in/out Shift-Alt-Scrollrad: Zoom in/out in grösseren Schritten (100%) Ob die in CS oder älter auch gehen, weiss ich nicht. 
				__________________   Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de  |  
|         |  |
|   |  |
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
 Zitat:  
 
				__________________    Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: Geändert von Florian (03.12.2005 um 23:17 Uhr).  |  |||
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 330
   
hs: Offline
   Ort: Stuttgart       Beitrag Datum: 03.12.2005 Uhrzeit: 14:19 ID: 12134  |         Social Bookmarks:      Hab ich auch nachgesehen, aber diese Funktionalität lässt sich scheinbar nicht ändern.       In InDesign geht Scrollrad-Zoomen übrigens mit der STRG-Taste. 
				__________________   Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de  |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 03.12.2005 Uhrzeit: 14:53 ID: 12135  |         Social Bookmarks:      Auch nicht zu verachten sind unter Photoshop die Tasten [f] und [Tab]. Erstere schaltet zwischen den verschiedenen Ansichtsmodi um und [Tab] schaltet alle Palletten aus (und wieder an).      Jetzt wäre es nur noch schön, wenn das bei den Adobe Programmen einheitlich wäre :-) Grüße, Florian  |  
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 330
   
hs: Offline
   Ort: Stuttgart       Beitrag Datum: 03.12.2005 Uhrzeit: 21:19 ID: 12139  |         Social Bookmarks:      Auch was feines: x schaltet Vorder- und Hintergrundfarbe um, wenn das Schwarz und Weiss ist, kann man mit Malwerkzeug / Radierer abwechselnd radieren und auftragen, zB. beim Maskenmalen.       Und Alt-Klick auf das Ebenensichtbarkeitssymbol blendet alle anderen Ebenen aus, nochmal Alt-Klick alle wieder ein (seit CS2 nur die, die auch vorher zu sehen waren). 
				__________________   Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de  |  
|       Social Bookmarks:      Zitat:  
 Welche anderen Auswirkungen das hat, hab ich noch nicht erforscht ![]() 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 11:48 ID: 12183  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 330
   
hs: Offline
   Ort: Stuttgart       Beitrag Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 12:28 ID: 12186  |         Social Bookmarks:      [Welche anderen Auswirkungen das hat, hab ich noch nicht erforscht ]       Alt-Klick auf die Linie zwischen zwei Ebenen gruppiert diese - damit kann zB die Wirkung einer Einstellungsebene auf die Ebene darunter beschränkt werden. Auch die typischen Text-mit-Palmen-gefüllt-Effekte lassen sich damit machen ...)) 
				__________________   Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Farbselektion in Photoshop | Florian | Präsentation & Darstellung | 6 | 04.04.2007 14:15 | 
| Ebenenverknüpfungen in Photoshop 9 (CS2) | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 19.01.2007 15:32 | 
| Photoshop Windeffekt | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.01.2007 15:24 | 
| Photoshop real | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 3 | 20.09.2006 13:57 | 
| Photoshop??? | yoko | Präsentation & Darstellung | 8 | 08.07.2005 13:17 |