|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 11
Heini: Offline
Ort: München ![]() Beitrag Datum: 31.12.2005 Uhrzeit: 13:46 ID: 12661 | Social Bookmarks: Hallo Christian, Visio hat eigentlich gar keinen Dongle? Microsoft setzt eigentlich gar keinen Dongleschutz ein. Ansonsten evtl. mal den neuesten Hardlocktreiber von Alladin installieren http://www.alladin.de/produkte/hardl...ort_setup.html hldrv32.zip ist die benötigte Datei. Der Nemetschek Dongle verträgt sich eigentlich ganz gut mit der Konkurrenz denn er setzt auf ein Standardprodukt auf. Als Betriebssystem wird derzeit neben Windows XP noch Windows 2000 SP4 von Allplan unterstützt (auch mit der V2006) allerdings hat Microsoft den Support für alle anderen Produkte außer XP bereits eingestellt. Es gibt nur noch Sicherheitsupdates. Das führt leider dazu das viele Grafikkartenhersteller die Treiber nicht mehr aktualisieren. Wenn nur 1 Hardlock aufgesteckt ist sollte das Programm starten. Evtl. also mal nur einen Hardlock aufstecken und testen. Wenn ein Programm generell nicht startet liegt die Ursache eher an einem anderen Problem. Einen guten Rutsch |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Import 3D- von AutoCAD in Nemetschek | Demia | Präsentation & Darstellung | 1 | 20.09.2007 15:53 |
Erfahrungsberichte mit einem MacBook Pro | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 10.01.2007 20:52 |
Nemetschek - Programmierte Symbole analog AutoCAD-Blöcke | andyroomer | Präsentation & Darstellung | 4 | 21.03.2006 09:29 |
Frage zu einem Bauwerk | archinform | Bauten & Planer | 2 | 12.01.2006 10:53 |
Bauten auf einem Sockel | Florian | Konstruktion & Technik | 5 | 30.06.2005 18:17 |