tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 15.02.2003
Uhrzeit: 00:58
ID: 1253



CMYK

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nunja, es gibt 5 bzw. 6 Farben Drucker, die dann die höhere Farbvariation von RGB auch recht gut umsetzen können.
Aber ich würde Dir für den Druck immer CMYK empfehlen, da CMYK einen etwas kleineren Farbraum hat - was du aber eigentlich nicht siehst - und falls Du diesen dann in RBG umwandelst, werden alle Farben unverändert bleiben.
Wandelst Du aber einen RGB Farbraum in einen CMYK um, kann es passieren, dass einige Farben sich verändern, vorallem die Blautöne werden lila-braun-grau irgendwas...
D.h. wenn Dein Monitor recht gut kalibiriert ist, kanns Du im CMYK Modus auch schon zu Hause abschätzen, ob Dein druck etwas wird, während wenn Du die sachen als RGB abgibst besteht auch bei den 6 Farbendruckern die Gefahr, dass die Farben sich verändern.
Richtig rellevant ist soetwas aber mehr für Fotos, bzw. Renderings. Anbei habe ich mal einen Ausschnitt aus einem unserer ersten Visualisierungen gehängt. Der obere Teil zeigt das Bild im RGB Modus und der untere Teil wurde mal in CMYK gewandelt, bevor es wieder in der RGB Datei montiert wurde.
Wie Du sehen kannst, ist vorallem der Himmelbereich etwas grau bzw. blaß geworden.
Dieses Bild haben wir dann übrigens auf so einem 6 Farben Drucker drucken lassen. Das Ergebniss war OK. Ein zweites haben wir dann auf einer Xerox Lasern lassen, dass war dann weniger OK, da wir es hier auch nicht mehr geschafft haben die Farbigkeit in die CMYK Datei zu bekommen. (In dem Bild gab es noch blaue Vorhänge, die dabei aschgrau wurden )
Wenn wir von vorneherrein auf einen reinen CMYK Bereich geachtet hätten wäre das nicht passiert.

Hoffe das konnte Dir etwas helfen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cmyk-rgb.jpg
Hits:	1299
Größe:	150,2 KB
ID:	72  
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Farbart: CMYK aber Farbmodus RGB? -> Illustrator Farbmanagement Florian Präsentation & Darstellung 9 21.05.2008 09:56
RGB -> CMYK Konversion Tom Präsentation & Darstellung 3 07.11.2006 17:47
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
CMYK oder RGB für Belichtungen? todd64 Präsentation & Darstellung 3 28.01.2003 18:25
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®