|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 02.02.2006 Uhrzeit: 09:13 ID: 13433  |            Social Bookmarks:      Hallo zusammen,      Bei Autocad beherrsche ich nur die Grundkenntnisse, das mal vorab ![]() Ich suche eine Möglichkeit, aus Autocad heraus oder einen Konverter etc. beamerfähige Bilder zu erzeugen, die ich für eine Beamerpräsentation verwenden kann. Also bilder, die dann nicht pixelig werden. Hat das jmd schon mal jmd gemacht???  |  
|         |  |
|   |  |
|       Social Bookmarks:      Klar, EPSse oder PDFs erstellen.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 02.02.2006 Uhrzeit: 10:52 ID: 13441  |         Social Bookmarks:      EPS ist gut, das kann ich auch mit meinem grafikprogramm öffnen       ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 02.02.2006 Uhrzeit: 15:20 ID: 13459  |         Social Bookmarks:      Hi Tobias,       falls das mit den eps-Dateien nicht klappt und du keinen pdf-Drucker zur Verfügung hast, gibt es die Möglichkeit sogenannte Bitmap-Drucker zu installieren. Diese sind bei AutoCad enthalten. Damit lassen sich die Formate tif, jpg, bmp, und png drucken. Ich habe es nur erwähnt, da AutoCad nicht das allerhellste Programm zum Erstellen von eps-Dateien ist. I.d.R. gibt es damit Schwierigkeiten. Wie du die Drucker installieren kannst, werde ich dir bei Bedarf beschreiben. Gruß Max edit: Zitat:  
 
				__________________   "Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." Wilhelm Busch  |  |
|    Registriert seit: 17.07.2003  
Beiträge: 930
   
Tobias: Offline
   Ort: NRW  
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt    Beitrag Datum: 02.02.2006 Uhrzeit: 15:25 ID: 13460  |         Social Bookmarks:      schonmal vielen dank, ich probiere das am we mal aus. vorher komme ich nicht dazu       ![]()  |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 16:35 ID: 13481  |         Social Bookmarks:      AutoCAD und Powerpoint: immer wmf!      Ansonsten für totale Freiheit Umweg über Illustrator nehmen. Die von Maks erwähnten Bitmap Drucker müssten ab 2004 standardmäßig installiert sein.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 19:13 ID: 13484  |         Social Bookmarks:      Hi planmatsch, hi Tobias,       Zitat:  
 Gruß Max 
				__________________   "Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." Wilhelm Busch  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 19:48 ID: 13486  |         Social Bookmarks:      hmmm bei unserem ADT2004 waren sie gleich drauf, und Service-Pack hab´ ich       auch erst viel später draufgezogen. Entweder war´s ´ne Maximalinstallation (und Du alter Knauserer hast Minimal gedrückt     ), oder es kam mit Acad Bau drauf... |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bilder in AutoCAD einbetten | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 09.04.2008 14:35 | 
| Zeichnungen überlagern ? | Pförtner | Präsentation & Darstellung | 3 | 16.10.2007 14:11 | 
| CAD-Zeichnungen über Pkw-Anhänger | matra | Innenarchitektur & Design | 0 | 28.11.2006 21:34 | 
| 2D Zeichnungen in Illustrator CS öffnen | LeCorbusier | Präsentation & Darstellung | 6 | 10.03.2005 15:57 | 
| CAD-Zeichnungen auf Homepage? | Wera | Präsentation & Darstellung | 23 | 07.10.2004 20:34 |