|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 18.02.2005  
Beiträge: 114
   
Andi: Offline
   Ort: Portland Oregon  
Hochschule/AG: Kommunikation    Beitrag Datum: 22.03.2006 Uhrzeit: 14:10 ID: 14678  |            Social Bookmarks:      Salve      Max hat soviele tolle "magic buttons" das ich immer wieder vergesse wo was ist. Hab 2 omni lights gesetzt und will das eine weniger intensiv wie das andere. Ich find das knoepfchen einfach nicht!! Auch die Schatten machen mich wahnsinnig. Fuer ein paar kleine Render tricks die das Bildchen schoener machen waere ich sehr verbunden. Arbeite im Viz6 auf englisch. Auch versuche ich in meine Glasflaechen etwas textur einzubringen.......... Ciao Andi  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 06.11.2002  
Beiträge: 956
   
Flo: Offline
   Ort: Bremen  
Hochschule/AG: 3D Grafiker    Beitrag Datum: 22.03.2006 Uhrzeit: 14:18 ID: 14679  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Zitat:  
 Zitat:  
 Zitat:  
 Grüße, Florian P.S. Ein Blick ins Handbuch kann auch nicht schaden.  |  ||||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 10.03.2006  
Beiträge: 49
   
LArch: Offline
   Ort: Göttingen  
Hochschule/AG: Tutor    Beitrag Datum: 22.03.2006 Uhrzeit: 16:03 ID: 14683  |         Social Bookmarks:      wenn beide Omnis schatten werfen ist das wahrscheinlich nicht dein Ziel. Unter extras >Lichtliste kannst du z.b. Schatten ein- oder ausschalten und auch hier die Lichtintensität regeln.      Bild wäre echt gut. Textur auf dem Glas? stell ich mir komisch vor. Gruß  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 16.01.2004  
Beiträge: 64
   
Mattai: Offline
   Ort: Tübingen / Dresden  
Hochschule/AG: Schokoholic, Tagträumer, Gernkocher, Musikmöger    Beitrag Datum: 24.03.2006 Uhrzeit: 13:43 ID: 14715  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 So hab ich mir mein 3ds beigebracht (zwar nicht bis zur weltspitze...aber es gibt schon idiontensichere schritt-für-schritt tutorials für archi-themen, bei denen man ne ganze Menge lernt) aber fragen ist ja auch ok ![]() gruß, mattai 
				__________________   Niveau ist keine Handcreme!  |  |
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 01:26 ID: 14751  |         Social Bookmarks:      Lichtintensität wird mit dem "Multiplier" eingestellt.       Findet sich in der Parameter-Palette auf der rechten Bildschirmseite. Dabei ist eine Sache zu beachten: Wenn das zweite Omni eine INSTANZ vom Ersten ist werden beim Verändern eines Parameters die Multi- plier-Params von beiden verändert! An sonsten: Testen, Testen, Testen, ............. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 18.02.2005  
Beiträge: 114
   
Andi: Offline
   Ort: Portland Oregon  
Hochschule/AG: Kommunikation    Beitrag Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 12:44 ID: 14851  |            Social Bookmarks:      Ok. Super. Handbuch hatte ich leider keines aber das Schatten Problem laesst sich ja mit etwas Fummelarbeit beseitigen.      Die Lichter sind nun auch verschieden stark. Danke fuer die Tipps. Wusste gar nicht das man Bildchen einfuegen kann! Gruss ANdi  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einstieg ins Rendern | Robi | Präsentation & Darstellung | 18 | 13.07.2007 00:09 | 
| Licht und Beleuchtung farbdynamisch - wie bunt sollte unsere Welt sein? | seifert | andere Themen | 6 | 19.02.2007 13:25 | 
| Licht leiten durch ein prisma | chg | Konstruktion & Technik | 3 | 22.06.2006 19:52 | 
| Volumetrisches Licht mit Photoshop | domi21 | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.12.2005 20:39 | 
| Rendern 3D Max | Cincin | Präsentation & Darstellung | 4 | 15.06.2005 00:25 |