ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 57
keithian: Offline


keithian is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.08.2006
Uhrzeit: 14:08
ID: 17333



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by noone
Welcher Computer hat nach 12-24 Monate einen "geringen" Werteverlust????
Keiner, aber selbst bei 50% Wertverlust rechnet es sich uU. als wenn man seinen alten PC mit Komponenten bereichsweise aktualisiert. Ein PC der zur Hälfte aus aktueller Technik und zur anderen Hälfte aus Steinzeittechnik besteht ist weniger Wert.

Zitat:
Originally posted by noone
Übrigens, das ist doch eine Milchmädchenrechnung: wenn man Computer selbst zusammenbaut, hat man zwar gute Hardware, aber beim Betriebssystem fängts ja dann schon an......... oder zieht ihr alles von EMule??????
Die meisten Unis haben Campus-Lizenzen, so dass man Windows und andere Programme kostenlos bekommt. Eine Alternative ist Linux und zu guter Letzt hat man in den meisten Fällen noch eine Windowsversion vom letzten PC/Laptop.
Die Programme, die man wirklich braucht sind sowieso in keinem Komplett-PC dabei. Wer würde denn einen Mediamark-PC mit Allplan OEM kaufen ?! Und zum anderen ist da wieder das Spar-Potential. Irgendeine Computerspiel-, Brennersoftware- oder Digicam-Bearbeitungssoftware Software im Komplettsystem wird sowieso nicht gebraucht.

Zitat:
Originally posted by noone
Also wenn man Windows und ein paar Must Programme realistischerweise in die Kostenrechnung reinnimmt, zeigt sich schnell, daß doch die Angebote von MediaMarkt und Kollegen nicht zu schlagen sind. Und den Manko im Ram kann man durch Aufrüsten schnell ausgleichen.
Mit einen Eigenbau hat man immer das bessere System zum günstigeren Preis. Einfach aus dem Grund, da man selbst entscheiden kann, was notwendig ist. Gerade diese Mediamarksysteme verwendern eher veraltete und langsame Hardware, jedoch mit reichlichen oberflächlichen Sachen wie DVDBrenner, WLAN Funkmaus etc. die Systeme sind für die Massen konzipiert und nicht für den Architekturstudenten.
Das XPX700 Dell System fängt bei 1500Euro an - Ein Eigenbau kostet die Hälfte und dort weiss man, was drin steckt. (Dafür gibt es natürlich keinen 3Jahre VorOrt Service)

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Anforderungen Estrich / DIN ?? Beautiul_loser Konstruktion & Technik 5 27.06.2008 08:27
CAD Programme Mark Präsentation & Darstellung 4 08.01.2006 09:23
AVA - Programme ??? holger Beruf & Karriere 3 29.10.2004 02:01
AVA-Programme Tobias Konstruktion & Technik 5 30.09.2004 11:35
Notebook Anforderungen Stephan Beruf & Karriere 0 04.09.2003 10:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®