|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.04.2004
Beiträge: 328
Maks: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 19.02.2007 Uhrzeit: 13:07 ID: 22081 | Social Bookmarks: Hi psalter, du musst schon auch noch den entsprechenden Drucker/Plotter auswählen um für diesen ein benutzerdefiniertes Format einzurichten zu können. Wie das geht, ist meist schwierig vorherzusagen, da jeder Druckertreiber etwas anders gestrickt ist. Aber meistens gibt es die Option <i>Eigenes Format</i> oder <i>Benutzerdefiniertes Format</i> o.ä. unter Papierformate. Alles andere ist dann selbsterklärend. Gruß Max Nachtrag: Funktionieren wird das in der Regel nur, wenn du selber als Administrator angemeldet bist.
__________________ "Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten." Wilhelm Busch |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
projekte von Allplan 2005 zu Allplan 2004 | Leonie | Präsentation & Darstellung | 5 | 03.07.2008 11:27 |
Großer Katasterplan in Allplan - schrecklich langsam | beercase | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.04.2007 11:53 |