Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 37
smurf: Offline

Ort: Hamburg

smurf is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.03.2007
Uhrzeit: 15:45
ID: 22694



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Nique
Danke für den Hinweis, aber mit Rucklern hab ich keine Probleme.

Und mit dem Rendern hab ich jetzt auch ne "Lösung" gefunden. Mittlerweile gibt es ja auch Artlantis Studio für Studis umsonst. Das hab ich mir mal angeschaut und hier werden beim Rendern die Möglichkeiten der Dual Core Prozessoren ausgeschöpft.

Eine feine Sache an dem Programm finde ich vor allem die Möglichkeit, Renderings gesammelt durchführen zu können. So kann man flüssig arbeiten und wenn alles fertig ist werden die vorgemerkten 10, 20, ... Renderings in einem Durchlauf berechnet.
das arbeiten im 3d fenster kann auf hardwaregestützte open gl verlagert werden ( zb bei archicad) . genau hier setzen die cad-grafikkarten (wie die fire gl serie) an. sie haben eine besonders hohe open gl performance, die dann weitestgehend unabhängig vom prozessor ist. das rendern (das war mit fotorealistik wohl gemeint), muß jedoch weiterhin vom prozessor erledigt werden.
das hat zwar mit dual-prozessoren nichts zu tun, sondern war nur als tip gedacht.

Mit Zitat antworten
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®