tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 04.04.2007
Uhrzeit: 14:15
ID: 22909



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by .vik
... es kann bei der beta-Version durchaus sein!
habe sie selbst nicht, aber...

wenn du mit Farbselektion den gewünschten Bereich auswählen kannst, ist doch schon mal ganz gut. Lass die Auswahl aktiviert, markiere die entsprechende Ebene und klicke unten in der Ebenenpalette auf das Symbol "Maske". Somit wird dein Objekt freigestellt. Gegebenenfalls zuerst die Auswahl umkehren.

Wenn es nicht reicht, kannst die Ebenen auf eine reduzieren usw.
Ebenenmasken sind ja letztlich auch nichts anderes als gespeicherte Selektionen, mit dem Vorteil, dass sie nicht nur schwarz und weiß (Auswahl / Nicht-Auswahl) kennen, sondern auch Verläufe... Das Ergebnis ist leider folglich bei einer Ebenenmaske exakt das gleiche.

Ich kam auch schon auf die Idee, ausgewähltes auf eine andere Ebene zu Kopieren, doch auch da werden einige Bereiche mit Transparenzen übertragen.

Zitat:
Wenn du das Zielergebnis besser beschreiben würdest, könnte man vielleicht auch gezieltere Ansatzmöglichkeiten vorschlagen :-)
Zielergebnis: Selektierter Bereich zu 100% entfernt, nicht selektierter Bereich zu 100% erhalten, ohne transparenzen (denn wer will nachher ein Auto durch einen Baumstamm durchschimmern sehen...).

Zitat:
Originally posted by mikus
wenn du die auswahl erstellt hast, kannst du mit dem befehl "refine edge..." die eigenschaften der auswahlkante bearbeiten.
Ich will die Auswahlkante ja eigentlich nicht verändern. Das was angezeigt wird ist genau richtig. Nur das was später damit passiert leider nicht

Das Phänomen ist übrigens kein Beta-Version Phänomen, ganau das gleiche passiert bei der CS2 Version auch.
-> Einfach mal testen: Baum mit blauen Himmel nehmen, dahinter eine rote Ebene legen und nun den blauen Himmel über die Farbselektion entfernen. Dabei mal sehr genau hingucken (vielleicht sogar im Pixelbereich, wie in den o.g. Bildern), denn nicht immer ist der Fehler (?! so fern es einer ist - vermutlich mache ich ehr was falsch oder die Funktion ist so nicht gedacht) sofort ersichtlich.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Pfade in Photoshop Blumenschein Präsentation & Darstellung 1 29.05.2007 11:15
Ebenenverknüpfungen in Photoshop 9 (CS2) Florian Präsentation & Darstellung 3 19.01.2007 15:32
Photoshop Windeffekt Blumenschein Präsentation & Darstellung 2 07.01.2007 15:24
Photoshop real Blumenschein Präsentation & Darstellung 3 20.09.2006 13:57
Photoshop??? yoko Präsentation & Darstellung 8 08.07.2005 13:17
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®