jcr
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 288
jcr: Offline

Hochschule/AG: Dr.-Ing.

jcr is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.06.2003
Uhrzeit: 15:36
ID: 1898



Social Bookmarks:

Wenn ich das richtig sehe ist der Skalierungsfaktor geräteabhängig. Ich tippe auf den undruckbaren Randbereich. Drucke ich daheim eine exakt 210/297mm große PDF auf meinem Laserjet6L, wird sie mit rund 99% skaliert, hier an der Uni auf einem Lexmark Optra Laser mit rund 97%. Eigentlich besteht gar kein Skalierungsgrund, das sehe ich genauso. Wie groß das faktisch enthaltene graphische Material ist, interessiert den Acrobat Reader nicht, die Papiergröße des Dokuments ist fix. InDesign hingegen interessiert das beim Plazieren einer PDF sehr wohl, der Rahmen wird auf das enthaltene Datenmaterial beschnitten.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Darstellung einer Ansicht Häuslebauer Präsentation & Darstellung 5 25.10.2006 12:20
Darstellung von Entwurfsplänen heiho78 Präsentation & Darstellung 2 23.06.2006 00:24
Darstellung von Folien jones Präsentation & Darstellung 13 25.09.2005 02:12
darstellung städtebeu luiserl Präsentation & Darstellung 3 12.02.2005 15:28
perspektivische darstellung in autocad blechpott Präsentation & Darstellung 3 23.04.2004 16:18
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®