|
Social Bookmarks: Den Schnitt hab ich halt einmal, aber dann kommen die ganzen Grundrisse nacheinander (ist ein recht großes Gebäude) Was schreib ich bei der Planbeschriftung hin? Grundriss in Höhe 1 m üNN, Grundriss in Höhe 7m üNN, usw.? Ich muss ja schon selbst aufpassen, dass ich den Durchblick nicht verliere, wie soll das dann jemand in 20 min verstehen, der das Gebäude zum ersten Mal sieht...? | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline
Ort: frankfurt/M ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 18:02 ID: 29937 | Social Bookmarks: zeichne einfach immer das was man bei einem schnitt sehen würde... ...und bezeichne die geschosse als A 0/1/2/3 und B 0/1/2/3/4 (die dachterasse sind hier berücksichtigt) die bezeichnung würde ich immer neben die jeweilige zeichnung schreiben. dann hast du nebeneinander: 1. A0/B0 2. A1/B0 3. A2/B1 4. A3/B2 5. A3/B3 6. A3/B4 in den zeichnungen 2./5./6. würde ich die möblierung und beschriftung des geschosses weglassen (oder auf andere art den detailgrad zurücknehmen), das hier zum zweiten mal auftaucht. ggf kannst du ja auch einen "schleier" über die zeichnung legen, um zu verdeutlichen, dass die ebene tiefer als üblich liegt. so wie man es manchmal bei lufträumen macht.
__________________ form follows fun |
Social Bookmarks: Zitat:
Im Plankopf gibt man einmal an, auf welcher Höhe die Plan 0.00m zu NN sind.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 182
Patrick: Offline
Ort: Berlin
Hochschule/AG: Angestellter ![]() Beitrag Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 22:29 ID: 29952 | Social Bookmarks: Du kannst ja auch den Grundriss schattieren, wenn's nicht gerade Ausführungsplanung ist ![]() Die Schnittebene für den Grundriss bleibt in beiden Gebäuden immer die selbe, nur die Schatten empfangenden Ebenen (also der Boden) sind versetzt und somit variieren die Schattengrößen. Sieht ganz nett aus und lässt Grundrisse recht 'plastisch' wirken. s. Anhang. Schönen Abend. Patrick |
Social Bookmarks: Vielen Dank für eure Antworten!!! @ Florian ich hatte das wohl mit der Angabe +/- 0 verwechselt... (ich baue nicht am Meer) | |