|   |  
|    Registriert seit: 04.11.2002  
Beiträge: 25
   
Schenk: Offline
   Ort: Stuttgart  
Hochschule/AG: Architekt Stadtplaner    Beitrag Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 14:47 ID: 2431  |            Social Bookmarks:      Ich habe für eine Studienarbeit zwei Dateien (Umgebungspläne) mit Endung .cad vorliegen. Es handelt sich hierbei um Tebis CAD-Dateien, die ich in dxf und dwg Autocad (13) umwandeln möchte.      Falls jemand mit Tebis arbeitet oder .cad - Dateien einlesen kann würde ich mich über eine kurze Meldung sehr freuen, gerne auch direkt via Email... Merci  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 08.10.2003 Uhrzeit: 07:40 ID: 2478  |         Social Bookmarks:      |  
|       Social Bookmarks:      Hab bislang ja noch nie was von Tebis gehört, aber ich bin ja für alles offen. Trotzdem komme ich mir in derem d/l Bereich etwas verarscht vor:       Da wird mir erst eine "Systemvielflat" von HPUX IRIX Windows NT Windows 2000 Windows XP zum Download präsentiert und dann kommt man auf eine Seite mit: "Zur Zeit bieten wir keinen Download-Service an für HPUX (bzw. IRIX, Windows NT, Windows 2000, Windows XP)"   Grüsse Flo ![]() 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 18.10.2003 Uhrzeit: 16:02 ID: 2523  |         Social Bookmarks:      Ich verstehe Dich gerade nicht..... ..      welcher Download????? @ Schenk es gibt 3 Möglichkeiten: 1. schicke mir die Datei, dann kann ich sie jemanden geben der sie umspeichert 2. Gehe auf www.cad.de in die Maschinenbau-Sektion und frage jemanden ob er/sie dir umspeichert 3. Frage den Typen, der Dir die Dateien gegeben hat. David  |  
|    Registriert seit: 04.11.2002  
Beiträge: 25
   
Schenk: Offline
   Ort: Stuttgart  
Hochschule/AG: Architekt Stadtplaner    Beitrag Datum: 27.10.2003 Uhrzeit: 18:28 ID: 2598  |            Social Bookmarks:      Danke für eure Hinweise!       Schwierige Frage, einfache Lösung - Umbenennung zu dxf hat geholfen! Gruß, L. Schenk  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 22.02.2003  
Beiträge: 288
   
jcr: Offline
   
Hochschule/AG: Dr.-Ing.    Beitrag Datum: 27.10.2003 Uhrzeit: 19:12 ID: 2599  |         Social Bookmarks:      Da fragt man sich dann aber schon wer warum eine .dxf in .cad umbenennt. :mad:       |  
|       Social Bookmarks:      naj, das hat bei windows ja schon häufiger zum erfolg geführt        ![]() 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.10.2003  
Beiträge: 102
   
Moffett_CRX: Offline
   Ort: Munich  
Hochschule/AG: Papas Sohn    Beitrag Datum: 28.10.2003 Uhrzeit: 09:18 ID: 2603  |         Social Bookmarks:      tja - könnte ein Mac USer gewesen sein - nur wo CAD draufsteht ist auch CAD drin         .Ein Tip: Es gibt Hexadezimal-Editoren - wenn man dam8t die Datei begutachtet kann man im Quellcode die Dateiart erkennen. David  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 22.02.2003  
Beiträge: 288
   
jcr: Offline
   
Hochschule/AG: Dr.-Ing.    Beitrag Datum: 28.10.2003 Uhrzeit: 20:36 ID: 2605  |         Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| musik dateien | jaka | Präsentation & Darstellung | 6 | 14.05.2007 12:29 | 
| wer kennt *.pp *.tfw Dateien? | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 1 | 20.04.2007 01:28 | 
| pne, pae-dateien | little | Präsentation & Darstellung | 10 | 11.08.2006 12:02 | 
| .dwg Dateien | Burkhard | Präsentation & Darstellung | 1 | 27.10.2005 13:28 | 
| Brennen von CAD-dateien | dk0815 | Präsentation & Darstellung | 4 | 09.06.2004 14:24 |