|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 19:58 ID: 31636 | Social Bookmarks: Vielen Dank Stefan, ich dachte, wir hätten, das Familienhandbuch schon installiert, aber der Pfad, den das selbstextrahierende Zip-File angibt war unvollständig. Es fängt erst bei RevitArchitecture2009/Program an. Der ganze String bis zurück zu C: fehlt. Das war mir entgangen, und ich dachte es wäre richtig. Es wurde aber nichts im Revit (Program) Ordner geschrieben. Nachdem ich das nach 2 Stunden herausgefunden hatte, ist mir aufgefallen, dass via F1 aus dem Familieneditor nur die allgemeine Revit Hilfe aufgerufen wird, und nicht die Familen Hilfe. Da muss man auch erstmal drauf kommen. Also mach ich das jetzt durch manuelles Öffnen. Naja, besser als gar nicht. Leider gibt es in der Hilfe kaum etwas zu verschachtelten Standardfamilien bzw. Beschriftungssymbolen wie z.B. Höhenkoten, oder Detailmarker etc., die ich als erstes anpassen muss, bevor ich irgendwas in Revit für einen Bauherrn zeichnen kann. Gibt's denn sonst keine spezielleren Dokumentationen dazu ? Was nützt mir das tollste Programm, wenn ich es nicht selbst dem Bürostandard anpassen kann ? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
ArchiCAD11 Tutorials | Jan120 | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.06.2008 23:35 |
MicroStation Tutorials | mika | Präsentation & Darstellung | 8 | 02.12.2005 16:44 |
Tutorials zu InDesign gesucht | SoNici | Präsentation & Darstellung | 1 | 20.07.2005 09:45 |
gute nemetschek tutorials ??? | holger | Präsentation & Darstellung | 4 | 11.10.2004 21:39 |
Tutorials | Anonym | Präsentation & Darstellung | 4 | 17.05.2002 21:02 |