|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.07.2003  
Beiträge: 924
   
Blumenschein: Offline
   Ort: Münster          Beitrag Datum: 23.03.2009 Uhrzeit: 20:50 ID: 33217  |            Social Bookmarks:      Hallo,      habt jemand eine Idee, wie ich PDFs kleiner rechnen kann! Ich habe mehrere DIN A4 Seiten gescannt und in Acrobat zusammen geführt! Das ganze gespeichert, Datei reduziert etc. Leider ist die Datei immer noch recht groß! Hat jemand eine Idee, was man da machen kann? Vielen Dank, Gruß -- Blumenschein  |  
|         |  |
|   |  |
|          Social Bookmarks:      Ich glaube ab Acrobat 6 Professional gibt es die Möglichkeit die Auflösung und Kompression anzupassen - in früheren Versionen nicht.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 24.03.2009 Uhrzeit: 09:11 ID: 33226  |            Social Bookmarks:      Sind das Bilder oder OCR-Dokumente?      Wäre es nicht einfacher die Scans (abhängig vom Dateiformat) vor dem Zusammenfügen oder beim Scannen (Auflösung) zu verkleinern?  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 24.03.2009 Uhrzeit: 10:39 ID: 33227  |            Social Bookmarks:      Meines Wissens nach gibt es ab Acrobat 5 die Möglichkeit, PDFs zu komprimieren.      Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: 1) man setzt die Auflösung der Grafiken herunter und speichert erneut - Nachteil: die Qualität nimmt ab. 2) man wählt eine andere Komprimierungsart (z.B. ZIP) der eingebetteten Grafiken, besonders bei neueren Acrobat - Versionen kann man dadurch ohne Qualitätsverlust erhebliche reduzierung der Grösse erreichen. Prinzipiell kann man aber immer nur die Grösse reduzieren, wenn Grafiken eingebettet sind. Bei CAD-Strichzeichnungen kannst du immer nur ein paar KBytes reduzieren....  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 22.03.2009  
Beiträge: 8
   
M_L: Offline
     Beitrag Datum: 24.03.2009 Uhrzeit: 12:46 ID: 33232  |            Social Bookmarks:      Ganz einfach. Geh unter: Dokument -> Dateigrösse verringern      So rechnet sich die Datenmenge herunter. Das sollte sicher bei AcrobatPro 8 und 9 gehen...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 27.10.2008  
Beiträge: 36
   
bastelheld: Offline
   Ort: NRW    Beitrag Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 11:18 ID: 33284  |            Social Bookmarks:      Am einfachsten ist es meistens in ein PDF zu drucken. Beim speichern in ein PDF (bsplw. aus Photoshop)  werden sämtlich Dateninformationen übernommen und nur geringfügig oder gar nicht verkleinert.      Beim drucken in ein PDF wird alles auf den bloßen Bildinhalt heruntergerechnet. Mit den Standarteinstellung leidet noch nicht einmal die Qualität. Einfach unter Datei > Drucken und als Drucker "Adobe PDF" auswählen. Anstelle eines Drucks wird nach einem Speicherort gefragt. Dies funktioniert auch mit einem bereits bestehendem PDF. Für diese Methode muss jedoch Acrobat installiert sein.  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AutoCAD, Verläufe und PDFs... | Florian | Präsentation & Darstellung | 7 | 10.02.2009 21:55 | 
| Das alte Thema mit den PDFs aus ArchiCAD | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 6 | 07.09.2005 06:31 | 
| PDFs aus ArchiCAD 9 | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 48 | 28.04.2005 17:11 | 
| Bilder in PDFs freistellen? | archinoah | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.11.2002 17:52 | 
| Ausdruck wird nach dem Rendern mit ArchiCAD zu klein | archinoah | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.10.2002 15:29 |