|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.05.2009 Uhrzeit: 12:17 ID: 33735 | Social Bookmarks: Im Menü 'Dokumentation -> Schnitte und Ansichten -> Schnittlinie erstellen' findest du einen ähnlichen Befehl (AECBLDGSECTIONLINEADD). Ansonsten kannst du dir natürlich auch jederzeit einen Button, Menüeintrag oder Kurzbefehl anlegen. Wobei du bei ACA vermutlich nicht um die Werkzeugpaletten herumkommen wirst. Schnitt in neuer Zeichnung: Geht im Rahmen der Projektverwaltung von ACA mit den richtigen Werkzeugen (in ACA2009 Palette 'Dokumentation -> Planausschnitte') direkt über die Funktionen der Werkzeuge. Wenn Du nicht mit der Projektverwaltung arbeiten kannst/willst wäre der Weg zu Fuß: neue Zeichnung erstellen -> alle Gebäudebestandteile per xRef reinholen -> Schnitt anlegen
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Acad 2008 | jon | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.02.2008 14:57 |
ACAD Befehlsliste | reimert | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.08.2006 16:01 |
ACAD-konstante schraffur | reimert | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.08.2006 11:07 |
ACAD-Import in 3D-MAX | mathom | Präsentation & Darstellung | 10 | 16.12.2003 14:08 |