|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 12.08.2009 Uhrzeit: 13:19 ID: 34834 | Social Bookmarks: Sieht auf jeden Fall interessant aus. Suche gerade auch nach einem größeren Drucker. Für 700€ kann man nicht meckern. Benutze z.Z. einen Epson Stylus Color 1520. Ist ein idealer A2 Drucker! DIN A1+ ist für Werkpläne natürlich viel parktischer. Wie sieht es denn mit den Druckkosten aus? HP ist da, soviel ich weiß, nicht besonders günstig. DIN A1 Blätter bekommst du in jedem größeren Karstadt in der Künstlerabteilung! |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/5844-erfahrungen-hp-designjet-110-plus-r-a1.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
HP DesignJet 110 Plus testberichte.org | dieses Thema | Refback | 07.05.2010 22:32 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 |
probleme mit designjet 100plus | 3dgeplagt | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.11.2007 18:38 |
Erfahrungen für Diplomarbeit | pepper | Beruf & Karriere | 26 | 06.11.2006 10:18 |
Erfahrungen mit Autosketch???? | Franzi | Präsentation & Darstellung | 2 | 23.01.2006 13:06 |
ICC-Profil für HP Designjet 1055 (Plus) | catfish | Präsentation & Darstellung | 1 | 25.06.2005 11:47 |