|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 05.11.2009 Uhrzeit: 17:09 ID: 36181 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich glaube, es war auf 200g Papier und mit dem großen Bruder vom HP110. Jedenfalls sind das irre Preise. Umgerechnet auf die normalen Tintenpatronenpreise (1l für ca. 4000€) wird man bei einem A1 Farbausdruck mit einem privaten Drucker sicher auch nicht weit unter 10€ liegen. Und wenn der Ausdruck nichts geworden ist (Bedinungsfehler etc.) kann man im ReproShop wenigstens das Blatt reklamieren. Trotzalledem, mal nachts um 4 noch schnell einen Plan plotten zu können, wäre sicher die ideale Bereichung meines Wirkens.... ![]() | |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/5844-erfahrungen-hp-designjet-110-plus-r-a1.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
HP DesignJet 110 Plus testberichte.org | dieses Thema | Refback | 07.05.2010 22:32 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit dem MacBook? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 37 | 30.03.2008 10:58 |
probleme mit designjet 100plus | 3dgeplagt | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.11.2007 18:38 |
Erfahrungen für Diplomarbeit | pepper | Beruf & Karriere | 26 | 06.11.2006 10:18 |
Erfahrungen mit Autosketch???? | Franzi | Präsentation & Darstellung | 2 | 23.01.2006 13:06 |
ICC-Profil für HP Designjet 1055 (Plus) | catfish | Präsentation & Darstellung | 1 | 25.06.2005 11:47 |