|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.10.2009  
Beiträge: 8
   
zweiform: Offline
     Beitrag Datum: 18.10.2009 Uhrzeit: 11:58 ID: 35850  |            Social Bookmarks:      ...als Studentenversion? Wann soll das kommen? Habe keine Infos gfunden...       ![]() Vielen Dank!  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 19.10.2009 Uhrzeit: 11:46 ID: 35859  |            Social Bookmarks:      Der Downlaod von ARCHICAD 13 wird vorrausichtlich noch diesen      Monat freigeschaltet.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 24.05.2006  
Beiträge: 47
   
Nique: Offline
   Ort: München    Beitrag Datum: 05.11.2009 Uhrzeit: 13:42 ID: 36164  |            Social Bookmarks:      und nu? bald wärs günstig, solang man noch ned mitten im semester steckt...       ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.02.2004  
Beiträge: 67
   
rokdd: Offline
   Ort: Dresden    Beitrag Datum: 06.11.2009 Uhrzeit: 18:12 ID: 36201  |            Social Bookmarks:      Du kannst das 'normale' ArchiCAD downloaden und dann beim installieren deine Seriennummer eingeben..       |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 26.11.2009 Uhrzeit: 00:36 ID: 36535  |            Social Bookmarks:      |  
|          Social Bookmarks:      @ fst: danke       
				__________________   [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]  |  |
|          Social Bookmarks:      Es gibt aus meiner Sicht nichts Wichtiges was sich bei AC 13 gegenüber AC 12 verbessert hat. Für Studienprojekte dürfte es egal sein.       |  |
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 26.11.2009 Uhrzeit: 11:50 ID: 36543  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Allerdings könnten Standard Stahl Profile auch fürs Studium interressant sein. Arbeitsbereich drehen hilft halt erst im höheren Alter, wenn man den Kopf nicht mehr solange schräg halten kann ;-) Teamwork macht wirklich nur Sinn, wenn man mit mehreren an einem Projekt arbeitet.  |  |
|          Social Bookmarks:        Korrigiere mich bitte, aber ich bin mir eigentlich sicher, daß es Standard-Stahlprofile und drehbare Arbeitsoberfläche bei Allplan schon 2003 gab.       |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 26.11.2009 Uhrzeit: 15:01 ID: 36547  |            Social Bookmarks:      Standard-Stahlprofile kenne ich schon aus den Bibs von Archi-Cad 11 ........       |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 26.11.2009 Uhrzeit: 15:37 ID: 36549  |            Social Bookmarks:        Kann nicht sein.      In 13 gibt es die ganzen Reihen mit HEA usw. Das es etwas in Allplan schon gab, kann durchaus sein. Graphisoft behauptet ja auch nicht, das Sie es erfunden haben. Auf der anderen Seite gibt es vieles in ArchiCAD, was andere Programme noch nicht können.  |  
|         |  |
|   |  |