|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 12.01.2010 Uhrzeit: 13:03 ID: 37143 | Social Bookmarks: Guckt mal hier... Archiologe an seinem Arbeitsplatz im Jahre 2015. ![]() Autodesk Design on Archiologe´s Perceptive Pixel Multi-Touch |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 116
Matthias: Offline
Ort: Freising ![]() Beitrag Datum: 12.01.2010 Uhrzeit: 16:24 ID: 37147 | Social Bookmarks: Da ist das hier aber deutlich beeindruckender... YouTube - World Builder (high quality) Gruß, Matthias |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 12.01.2010 Uhrzeit: 17:22 ID: 37151 | Social Bookmarks: Beeindruckend... da befinden wir uns doch wohl eher im Jahre 2030. ![]() Weil so schön ist, gleich noch eins.....AutodeskLabs und hier mit einem Interview... Perceptive Pixel Multi-touch Input Device und Vortrag...Windows 7 Autodesk demo Geändert von Archiologe (12.01.2010 um 17:49 Uhr). |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 29.04.2010 Uhrzeit: 17:44 ID: 38903 | Social Bookmarks: |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.04.2010 Uhrzeit: 19:40 ID: 38904 | Social Bookmarks: Zitat: | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.12.2015 Uhrzeit: 15:57 ID: 55089 | Social Bookmarks: Zitat:
Sieht Archiologes Arbeitsplatz heute so aus? Ist das Thema Touchscreen irgendwo aktuell geworden? | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 26.12.2015 Uhrzeit: 17:54 ID: 55090 | Social Bookmarks: Ich glaube kaum, dass irgend einer mit Touchscreen arbeitet, selbst heute noch nicht. Es gibt zwar Tablet-PC auf denen auch CAD laufen, aber die Eingabe erfolgt per Stift. Stift oder Maus ist ja auch egal. Es gibt Dinge wo jeder jubelt sobald es erscheint und worüber sich dann Ernüchterung einstellt, wenn man etwas Erfahrung gesammelt hat. Sinn macht eher eine Kombination bei Tablet-PCs, zwischen Stift (zeichnen) und Finger (Funktionsauswahl, zoomen usw). Nemetschek bietet ja z.B. so ein Sketch-Tool an. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.12.2015 Uhrzeit: 18:11 ID: 55091 | Social Bookmarks: Deine persönliche Erfahrung oder Spekulation? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Endlich ein Job | emma | Beruf & Karriere | 37 | 16.09.2009 11:39 |
endlich perfekte himmel | eiermann1952 | Präsentation & Darstellung | 3 | 26.08.2006 22:26 |
Maus-Empfehlung? | jcr | Präsentation & Darstellung | 4 | 13.05.2003 20:06 |