|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 3
Patrick_Scherf: Offline
![]() Beitrag Datum: 03.01.2011 Uhrzeit: 00:59 ID: 42032 | Social Bookmarks: Nun es ist genau das gegenteil. Die erste Stufe ist zu hoch was mich selbst wundert. ![]() Bei meinem letzten projekt hatte ich mit der treppe kein problem Meine Steigung beträgt 16,4cm Der Auftritt 31,1cm Fußbodenaufbau 15cm und in meinem falle ist die höhe der ersten stufe (wen man den fußbodenaufbau wegzählt) 19,7 cm und in die decke selbst steht dan noch eine kante von ca. 2cm rein |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 29
BenTer: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.01.2011 Uhrzeit: 00:08 ID: 42054 | Social Bookmarks: Jetzt fehlt nur noch die Angabe wie hoch der Abstand zwischen OKFFB und OKFFB ist? Bzw. wo dein Punkt auf der Z-Achse von OKFFB des unteren Geschosses und dein Punkt des oberen Geschosses ist. Dann gibst du dieses in deine "Treppe - Geometrie" - Fenster ein, in die jeweiligen Felder "Höhe oben" und "Höhe unten", schwups hat er alles automatisch ausgerechnet und zeichnet die Treppe fast blind so hin! MfG |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Allplan 2009 - Symbole Probleme | SchwanzusLongus | Präsentation & Darstellung | 1 | 27.08.2010 10:29 |
Allplan 2009 3D - Bedingungen für Ausbauflächen | Robi | Präsentation & Darstellung | 0 | 13.04.2010 17:01 |
Höhenlinien in allplan 2009 | alfredarndt | Präsentation & Darstellung | 1 | 27.12.2009 13:02 |
Höhenlinienplan in allplan 2009 | alfredarndt | Präsentation & Darstellung | 1 | 27.12.2009 13:01 |
Einlesen von ndw Dateien in allplan 2009 | alfredarndt | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 22.12.2009 00:15 |